Levi

Levi

Levi

Willkommen in Levi und Finnisch-Lappland!

Stille, Reinheit und einzigartige Natur, einmalig auf der Welt!

Stell Dir unendliche Tage der Mitternachtssonne, die sauberste Luft der Welt, Stille und einzigartige arktische Erlebnisse wie Superfood direkt aus der Natur, Wandern oder Golfen auch mitten in der Nacht vor. Während einer Zeitspanne von 45 Tagen, in der die Sonne überhaupt nicht untergeht, kannst Du die nachtlose Nacht genießen. Es ist einfach etwas, das man selbst erleben muss.

Wie wir es ausdrücken: Levi weckt Deine Seele – das ganze Jahr über.

Deine „Bucket List“ für einen Sommer in Levi

Der Sommer in Levi bietet unzählige Erlebnisse! Ob du nun ein Abenteurer bist, das Leben in vollen Zügen genießen möchtest oder mit deiner Familie reisen, um den lappländischen Sommer zu erleben. Dank der Mitternachtssonne von Ende Mai bis Ende Juli haben deine...

Mit dem Wohnwagen oder Camper nach Levi

Die perfekte Zeit, um mit dem Wohnwagen oder Camper zu verreisen, sind die warmen Sommermonate. Mach doch auch mal in Levi Halt! Wir bieten eine Vielzahl von Dienstleistungen, die niemals weit voneinander entfernt sind. Platz für Camper und Wohnmobile Im Sommer gibt...

Kulturelle Erlebnisse in Levi

Kittilä und Levi haben Kulturliebhabern einiges zu bieten. So kann man in der Nähe von Levi das Lebenswerk vieler bekannter einheimischer Künstler, wie Reidar Särestöniemi, Kalervo Palsa und Einari Junttila, kennenlernen. Das Studio und die Kunstgalerie von Reidar...

Mittsommer- und Nachtlose Nächte in Levi

Wir haben einige Tipps und Tricks gesammelt, um den Mittsommer in Levi auf die bestmögliche Weise zu erleben – wähle aus, welche am besten zu Dir passen oder erlebe sie direkt alle! 1. Hütte des Weihnachtsmanns Vergiss nicht, die legendäre Hütte des Weihnachtsmanns zu...

Aktivitäten für Kinder in Levi

Aleksi, 10, und Laura, 9, leben in Levi und teilen ihre Geheimtipps. Die BLUE VIEW LIFTS summen leise, während sie den Westhang des Levi-Fjälls hinauf und hinunter fahren. Skifahren ist das Hobby von Laura Juntunen, 9, und Aleksi Erkkilä, 10. Ihnen ist der Lift so...

Die Sauna – ein Ort der Entspannung und Gelassenheit

Die Sauna ist ein wichtiger Ort für Finnen. Beim Saunabesuch sind Finnen auf der Suche nach Entspannung, innerer Ruhe, Achtsamkeit und gemeinsamer Zeit mit ihren Lieben. Sauna in Levi In Levi haben wir 2053 Saunen. In jeder über Visit Levi gebuchten Ferienwohnung gibt...

Levi für Instagrammer: Wie macht man die besten Fotos?

Wohin gehen, was sehen und wie die besten Fotos aufnehmen? Einige Einblicke für Instagrammer, um die schönsten Levi-Ferienfotos zu machen – teile die Magie mit anderen! 1) Hütte des Weihnachtsmanns Die bekannteste Stelle für ein tolles Foto ist die Hütte des...

Wandern in Levi – Tipps für die ganze Familie

Seit Jahrzehnten kommen die Menschen zum Wandern nach Lappland. Stell Dir eine schöne Fjäll-Landschaft vor, die Sonne scheint rund um die Uhr. Nicht alle Wanderungen müssen mehrere Tage lang dauern. Du kannst die Natur auch in der Nähe des Zentrums von Levi genießen...

In Levi kannst Du viele Dinge selbst unternehmen oder an einer Vielzahl von Führungen mit einem sachkundigen und professionellen Guide während der Sommersaison oder der Nordlicht- und Herbstsaison teilnehmen. Levi ist der größte Freizeitort Finnlands und in Finnisch-Lappland das ganze Jahr über gut erreichbar. Der nächste Flughafen, Kittilä, ist nur 15 Autominuten entfernt. Tägliche Zugverbindungen von Helsinki zum Kolari-Bahnhof – der eine Autostunde entfernt ist – machen das Erreichen Lapplands noch einfacher.

Das Resort liegt 170 km nördlich des Polarkreises und der Stadt Rovaniemi. Das ganze Jahr über wird ein breites Angebot an Aktivitäten angeboten und alle notwendigen Urlaubsservices sind zu Fuß erreichbar. Es gibt fertige Safaris und Programme, die Dir die Auswahl erleichtern – für Dich organisiert für und so geplant, dass sie alles Notwendige enthalten.

Die Jahreszeiten Lapplands

Im Sommer taucht das magische Sonnenlicht den Gipfel des Levi-Fjälls in warme Farben und weckt Dich morgens – oder sogar mitten in der Nacht – sanft auf. Die Mitternachtssonne schläft nie. Es leuchtet 45 Tage lang rund um die Uhr. Dies ist die perfekte Zeit für Kanutouren, Saunieren in den frühen Morgenstunden oder für das Pflücken von Blumen, um einen Mittsommerzauber zu sprechen.

Du kannst Moltebeeren und viele andere Köstlichkeiten direkt von der Hand in den Mund essen. Nimm an einer geführten Tour teil und überzeuge Dich selbst!

Wenn der Winter naht, kleidet sich die Natur in ihre leuchtendsten Farben. Herbstfarben bemalen das Fjäll. Soweit das Auge reicht, färben sich die Wälder in schöne orangene und rote Farbtöne. Es ist an der Zeit, sich zu entspannen, zu meditieren, im Wald zu wandern und die frische Herbstluft zu atmen. Wusstest Du, dass man das Nordlicht in Lappland bereits Ende August sehen kann? Wir bieten Dir eine große Auswahl an Ausflügen, um dieses herrliche Naturphänomen zu erleben. Wie wäre es zum Beispiel vom Wasser aus oder mit einer Kreuzfahrt unter dem Nordlicht?

Erlebe es selbst – lass Levi Deine Seele erwecken!

Unterkünfte in Levi

Levi bietet eine große Auswahl an gemütlichen Blockhütten mit bis zu fünf Sternen, komfortablen Appartements und mehreren Hotels direkt im Zentrum oder rund um Levi. Ob Du nun ein Appartement im alpinen Stil in der Dorfmitte oder eine Blockhütte inmitten der Natur suchst, Du wirst sicherlich die passende Option für Dich finden. Die Appartements und Hütten sind gut ausgestattet für einen perfekten Urlaub und in den meisten von ihnen kannst Du die Wärme Deiner eigenen Sauna genießen. Gebucht werden kann rund um die Uhr im Online-Shop.

Touristeninformation

Visit Levi Tourist Office
Myllyjoentie 2
99130 Levi
levi.info@levi.fi
Tel. +358 (0)16 639 3378
www.levi.fi

Saimaa-Seengebiet – die Region Lappeenranta, Imatra, Savonlinna, Mikkeli & Varkaus

Saimaa-Seengebiet – die Region Lappeenranta, Imatra, Savonlinna, Mikkeli & Varkaus

Saimaa-Seengebiet

Die Region Lappeenranta, Imatra, Savonlinna, Mikkeli & Varkaus

Die Region an Finnlands größtem See

Die Region Lappeenranta, Imatra, Savonlinna, Mikkeli und Varkaus liegt an Finnlands größtem See: Dem Saimaa. Von Helsinki aus erreichst du die Gegend in nur wenigen Fahrstunden, ob nun ganz bequem per Zug (etwa 2 Stunden), mit dem Bus oder mit dem Auto. Öffentliche Verkehrsmittel sind eine praktische und preisgünstige Variante, um innerhalb Finnlands zu reisen. Du kannst von Lappeenranta aus visafrei nach Russland einreisen und so das Naturerlebnis Saimaa-See mit einem Besuch der Kulturmetropole St. Petersburg verbinden.

In der Gegend gibt eine große Auswahl an Unterkünften. Die typisch finnischen Ferienhäuser sind besonders beliebt bei Familien, Gruppen und Paaren. Ob traditionelle Hütten am Seeufer mit eigenem Ruderboot oder moderne Ferienwohnungen – es gibt Hunderte von Möglichkeiten. Du wirst also sicherlich das Richtige für dich finden!

Ländliche Romantik am Saimaa See

In der Region Lappeenranta und Imatra erreichen Gäste die Strände des Saimaa Sees von verschiedenen Orten aus. Neben den Stränden des Saimaa Sees bietet Südkarelien auch außerhalb der Stadtzentren von Lappeenranta und Imatra einige romantische ländliche Juwelen zum...

Stadturlaub im eigenen Tempo am Saimaa See

Die beste Sommerreise führt dich durch die südkarelischen Landschaften kombiniert mit Stadturlaub und ländlichem Flair im Einklang mit den Wellen des Saimaa Sees. Inmitten dieser schönen finnischen Natur und des größten Seengebietes Finnlands erwarten die wunderbaren...

Camping und Ferienhäuser am Saimaa See

Den Saimaa See beim Camping genießen Campingplätze, Ferienhäuser und herrliche Strände sowie die Seen, in denen es von Fischen wimmelt, warten alle sehnsüchtig auf den Sommerurlaub. Camper, Rucksacktouristen und Wohnwagenfahrer sind hier herzlich willkommen! Die...

Wellness in der Region Saimaa

Wellness & Sport genießen Gönn deinem Geist eine Pause und genieß die Sport- und Wellnessangebote in der Region Saimaa. In den Spas der Region gibt es eine Fülle von Entspannungs- und Verwöhnprogrammen, die ein perfektes Wohlbefinden für den Urlaub versprechen....

Kreuzfahrt auf dem See Saimaa

Den Saimaa See sollte man unbedingt auch vom Wasser aus erkunden. Vom Hafen in Imatra aus kann man eine Kreuzfahrt an Bord der M/S Emma unternehmen. Auf Bestellung wartet an Bord sogar eine beheizte Sauna. Oder man macht eine Kreuzfahrt vom Vuoksi Fishing Park in...

Saimaa-Schären-Radroute

Auf der Saimaa-Schären-Radroute die Region Saimaa entdecken Die Saimaa-Schären-Route führt Radfahrer in die herrliche Schärenlandschaft von Saimaa. Die ca. 156 km lange Radroute verläuft entlang des Salpausselkä-Bergrückens, neben den Sehenswürdigkeiten von...

Familienurlaub in der Region Mikkeli, Savonlinna und Varkaus

Während eines Familienurlaubs im Saimaa Seengebiet kommt jedes Familienmitglied auf seine Kosten. Neben der Unterkunft in einem Ferienhaus mit viel Platz zum Spielen, Schwimmen und gemütlichen Abendessen im Freien, bietet die Region gemeinsame Momente auf...

Entdecke die einzigartige Saimaa-Ringelrobbe

Im Saimaa-See lebt ein einzigartiges Tier, das man sonst nirgendwo auf der Welt findet – die Saimaa-Ringelrobbe (Pusa hispida saimensis), im Finnischen bekannt als die Norppa.Die Wurzeln der Saimaa-Ringelrobbe Die Wurzeln der Saimaa-Ringelrobbe reichen etwa 8000 Jahre...

Mit dem Auto die Region Saimaa erleben – Sommer-Rundreise

Die Region Saimaa bietet viel zu sehen und zu tun, zu staunen und einzukaufen – perfekt für eine Sommer Rundreise. Wenn du ein Auto hast, kannst du einfach und bequem die Sehenswürdigkeiten besichtigen und in kurzer Zeit ein großes Gebiet erkunden. Wusstest du, dass...

Top-Events in der Region Saimaa im Sommer 2019

Sollest du dieses Jahr in der finnischen Seenplatte unterwegs sein, so findest du im Folgenden einige tolle Top-Events, die im Saimaa-Seengebiet mit den Städten Lappeenranta, Imatra, Savonlinna, Mikkeli und Varkaus stattfinden:Sommerliche Top-Events im...

Lokale Spezialitäten der Region Saimaa

Die Region Lappeenranta, Imatra, Mikkeli, Savonlinna und Varkaus bietet viele verschiedene lokale Spezialitäten, die Du unbedingt probieren solltest. Hier steht dir eine große Auswahl an Restaurants und Cafés zur Verfügung, die leckere Gerichte aus puren finnischen...

Wandern im Saimaa-Seengebiet

Die Region Lappeenranta, Imatra, Mikkeli, Savonlinna und Varkaus im Saimaa-Seengebiet bietet unzählige Möglichkeiten für verschiedene Wandertouren. Von den fünf Städten aus erreichst Du schnell geeignetes Wandergelände. Ganz gleich was Du bevorzugst, mehrstündige...

Kanutouren im Saimaa-Seengebiet

Die Region Imatra und Lappeenranta am Saimaa-See bietet eine Vielzahl an Möglichkeiten für individuelle und geführte Kanutouren; es gibt etliche Strecken die auf Karten markiert sind. Wer zum ersten Mal mit dem Kanu unterwegs ist sollte den entspannten Weg entlang des...

Übernachtungsmöglichkeiten in Lappeenranta und Imatra

In der Region Lappeenranta und Imatra gibt es eine große Vielfalt an Unterkünften – von komfortablen Hotels, über einfache Ferienhütten, idyllische Gasthäuser und Bauernhöfe bis zu Camping ist alles dabei. Wähle die passende Unterkunft im Saimaa-Seengebiet für Deine...

Sommerliche Top-Attraktionen in der Region Saimaa-See

In der Region Saimaa warten jede Menge Attraktionen. Wir empfehlen dir, diese Sehenswürdigkeiten während deiner Rundreise in der Region Saimaa-See zu besuchen. Die Sandburg von Lappeenranta Seit nunmehr 15 Jahren bezaubert und beeindruckt diese Attraktion nun schon...

Kreuzfahrten auf Finnlands größtem See: Dem Saimaa

Schifffahrten auf dem Saimaa-See In der Region Saimaa sind verschiedene Arten von Kreuzfahrten eine gute Möglichkeit, das Gebiet und die Region um Lappeenranta, Imatra, Mikkeli, Savonlinna und Varkaus zu erkunden. Von Lappeenranta und Imatra aus gibt es im...

Sommeraktivitäten im Saimaa-Seengebiet

Wer im Sommer im Saimaa-Seengebiet aktiv sein möchte, dem bieten sich unzählige tolle Möglichkeiten. Die wunderbaren Strände und erfrischenden Gewässer des Saimaa Sees musst Du in deinem Urlaub natürlich unbedingt ausprobieren. Wie wäre es mit einem entspannten...

Visafrei nach St. Petersburg

Du bist während deiner Finnland Rundreise in der Region Lappeenranta und Imatra unterwegs und hast Lust auf einen Ausflug in die russische Hafenstadt? Ab Lappeenranta ist dies ganz einfach per Schiff möglich! Für die Schifffahrten nach Russland brauchst Du nicht mal...

Der Saimaa-See und St. Petersburg – visumfrei

Verbringe unvergessliche Urlaubstage in Finnlands größtem Seengebiet am Saimaa und besuche die Kulturmetropole St. Petersburg komplett visumfrei! Der Saimaa-See – das perfekte Urlaubsziel für einen Aktivurlaub Die Region um den Saimaa-See bietet jede Menge...

Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten im Saimaa-Seengebiet

Die Region bietet das ganze Jahr über tolle Sehenswürdigkeiten und Aktivitäten für Groß und Klein: Den Saimaa-See, eine alte Festung in Lappeenranta, die Burg Olavinlinna in Savonlinna, Museen, ein Wellness-Center, vielseitige Shoppingmöglichkeiten und nicht zu vergessen hervorragende Restaurants.

Auch an Freizeitmöglichkeiten mangelt es in der Region keineswegs. Vor allem Golf, Angeln, Kanu fahren und Wandern sind in den Sommermonaten sehr beliebte Sportarten. Wenn du dich aber lieber aufs Rad setzt oder eine Wandertour in den Wald unternimmst, geht das hier natürlich auch ganz wunderbar. Wir empfehlen außerdem herzlich, die Naturparks Linnansaari und Kolovesi zu besuchen, wenn du in der Gegend bist.

Erlebnisse im Saimaa-Seengebiet

Das kulturelle Leben in der Region ist reich und bunt, hier vermischt sich Altes mit Neuem. Vor allem in den Sommermonaten finden unzählige Veranstaltungen statt. Eines der bekanntesten Ereignisse in der Region ist das Savonlinna Opera Festival. Im riesigen Saimaa-Seengebiet gehört die wunderschöne Natur wohl zu den größten Attraktionen. Das Archipel mit seinen mehr als 13.000 Inseln, die Seenlandschaft und das klare Wasser laden zum Urlauben ein. Mit etwas Glück kannst du sogar die seltene Saimaa-Ringelrobbe an einem sonnigen Plätzchen beobachten.

Die verschiedenen Rundfahrten auf dem Saimaa-See und dem Fluss Vuoksi sind in der Sommersaison sehr beliebt. Es werden auch Kreuzfahrten organisiert, um Saimaa-Ringelrobbe zu erspähen. Vielerorts können Kajaks, Fahrräder und Ruderboote geliehen werden, sodass du das Wasser sowie die Natur auf deine eigene Weise und in deinem ganz persönlichen Tempo entdecken kannst.

Solltest du Fragen zu den Angeboten der Region haben oder einfach nur auf der Suche nach Tipps für den bestmöglichen Urlaub sein, so wende dich jederzeit an die jeweilige Touristeninformation. Die dortigen Mitarbeiter werden dir gerne bei jeder erdenklichen Frage behilflich sein.

Einfache Anreise per Direktflug

Ab Berlin

Mit Ryanair reist Du ganz einfach direkt in die Region Saimaa. Die Airline bietet einen ganzjährigen Direktflug von Berlin Schönefeld zum Flughafen Lappeenranta. Der Flughafen Lappeenranta liegt direkt am Stadtzentrum, nur 2 km von den wichtigsten Hotels und Attraktionen entfernt. Mit dem Auto, das direkt am Flughafen gemietet werden kann, kannst Du das Saimaa-Seengebiet erkunden.

Die Verbindung wird ganzjährig zweimal wöchentlich angeboten.
Freitag
Berlin 07.25 Uhr -> Lappeenranta 10.45 Uhr
Lappeenranta 11.15 Uhr -> Berlin 12.35 Uhr

Montag
Berlin 06.00 Uhr -> Lappeenranta 09.20 Uhr
Lapeenranta 10.00 Uhr -> Berlin 11.20 Uhr
Änderungen vorbehalten. Flugpläne bitte immer auf der Webseite von Ryanair überprüfen.

Ab Wien

Ab Frühjahr 2020 fliegt die Fluggesellschaft Laudamotion zweimal pro Woche nach Lappeenranta.

Tourismusbüros der Region Saimaa

Region Lappeenranta

Im Einkaufszentrum Iso Kristiina (Brahenkatu 5b) im Stadtzentrum von Lappeenranta und im Sommer auch an der Sandburg (im Hafenviertel)
lappeenranta@gosaimaa.com
+358 5 667 788
www.gosaimaa.com

Region Imatra (kein Büro):

imatra@gosaimaa.com
+358 20 617 7777
www.gosaimaa.com

Die Region Lappeenranta und Imatra in den Sozialen Medien

Region Mikkeli

Maaherrankatu 22
matkailu@mikkeli.fi
+358 44 794 5669
www.visitsaimaa.fi

Region Savonlinna

Riihisaari – Natur- und Kulturzentrum
Saimaa Riihisaari, Savonlinna
info@visitsavonlinna.fi
+358 44 417 4466
www.visitsaimaa.fi

Region Varkaus

Hotel Oscar
Kauppatori 4, Varkaus
hotel@hoteloscar.fi
+358 17 579 011
www.visitsaimaa.fi

Die Region Mikkeli, Savonlinna und Varkaus in den Sozialen Medien

Salo

Salo

Salo

Moderne Innovationen und spannende Erlebnisse

Die Stadt Salo liegt im südwestfinnischen Küstengebiet und anderthalb Autostunden vom Stadtzentrum Helsinkis oder vom Flughafen Helsinki entfernt. Salo ist eine kleine Stadt mit modernen Innovationen und spannenden Erlebnissen – auf jeden Fall einen Besuch wert! Salo liegt in der Nähe der Natur und wird auch als Tor zum finnischen Archipel bezeichnet. Im Stadtzentrum kannst Du den beliebten Marktplatz besuchen, der zum besten in Finnland gewählt wurde.

Zu den Highlights gehören der Nationalpark Teijo und die umgebenden authentischen Dörfer: die Eisenhütten-Dörfer Mathildedal und Teijo. Man kann auch an Natur- und Aktivprogrammen im Nationalpark oder in den umliegenden Schären und Landschaften teilnehmen. Herrenhäuser, Mühlen und Museen erzählen von der reichen Geschichte und Kultur Südfinnlands.

Highlights in Salo

Teijo Nationalpark

Zu den Attraktionen des Teijo Nationalparks gehören friedliche Seen und grüne Wälder – sowie historische Hüttendörfer, in denen das traditionelle Handwerk noch immer lebendig ist.

Eisenhüttendorf Mathildedal

Mathildedal ist ein malerisches Hüttendorf aus den 1850er Jahren. Es bietet eine sehr idyllische Umgebung: Holzhäuser mit traditioneller roter Farbe, Gebäude der Eisenhütte, Geschichte, Kultur, Natur und natürlich das besondere „Dorf-Flair“.

Wiurila Herrenhaus

Wiurila Manor ist eines der wichtigsten Herrenhäuser und beeindruckendsten Kulturmilieus Finnlands. Wiurila ist ein einzigartiges Reiseziel für alle, die das Leben im Herrenhaus erleben, eine entspannte Atmosphäre genießen und sich von Kunst, Kultur und Natur inspirieren lassen wollen.

Radfahren auf der Küstenroute durch die finnische Schärenwelt

Der neue, atemberaubende finnische Fahrradweg, die Coastal Route, führt zu einigen der landschaftlich reizvollsten Regionen der finnischen Küste und des Schärengartens.

Touristeninformation

Salo Tourist Information
Tel +358 (0)44 778 7777
info@visitsalo.fi 
www.visitsalo.fi

Raseborg

Raseborg

Raseborg

Geschichtsträchtige Orte in Raseborg

In Raseborg, das nach einer mittelalterlichen Burg benannt wurde, findest du viele geschichtsträchtige Orte, stets umgeben von vielseitiger Natur und nur eine Stunde von Helsinki sowie Turku entfernt. Entdecke die beliebten Handwerkerdörfer Fiskars und Billnäs, schlendere durch die engen Gassen der Holzhäuser in der Altstadt von Ekenäs oder finde am herrschaftlichen Guthaus Svartå erholsame Ruhe und Frieden. 

Wenn du Lust auf Natur hast, so kannst du durch wunderschöne Landschaften radeln, einen meditativen Spaziergang im Wald unternehmen, im Nationalpark der Ekenäs Schärenwelt Kajak fahren, zur Dagmar-Quelle wandern, Beeren und Pilze sammeln oder dich einfach an einem der vielen Sandstrände in der Umgebung entspannen. Atme die frische Seeluft auf einer der Schären tief ein oder unternimm eine Kanufahrt. Genieße regionale, handwerklich erzeugte Lebensmittel und Getränke in gemütlichen Cafés oder Restaurants und entdecke feinste Zutaten auf Märkten oder Bauernhöfen.

Miete dir doch ein Ferienhaus und genieße die Sommermärkte, die Sehenswürdigkeiten des Schärengartens und die herrlichen Sonnenuntergänge. Auch in Sachen Veranstaltungen und Aktivitäten gibt es hier viele Möglichkeiten zur Auswahl.

Highlights in Raseborg

Fiskars-Tour mit Craft-Bier-Insidern

Die Brennerei Ägräs, die Brauerei Fiskars und Kuura Cider gehen gemeinsam mit dir auf Tour durch das historische Hüttendorf Fiskars.

Fiskars Village Art & Design Biennale

Das kleine, bekannte Eisenhüttendorf Fiskars wird künftig alle zwei Jahre völlig neu aufblühen, wenn in diesem kulturell und historisch wertvollen sowie natürlich schönen Industriemilieu in Raasepori die Fiskars Village Art & Design Biennale eröffnet.

Führung zum Thema „Essbare Pflanzen“ auf der Burg Raseborg

Gehe mit der sauberen finnischen Natur so richtig auf Tuchfühlung, indem du dich über essbare Pflanzen und deren Verwendungszweck informierst.

Radfahren auf der Küstenroute durch die finnische Schärenwelt

Der neue, atemberaubende finnische Fahrradweg, die Coastal Route, führt zu einigen der landschaftlich reizvollsten Regionen der finnischen Küste und des Schärengartens.

Was man gesehen haben sollte…

Die Altstadt von Ekenäs

Das aus Holzhäusern bestehende Küstendorf wurde im 16. Jahrhundert gegründet und ist wohl einer der gemütlichsten Orte der Welt.

Fiskars Village

Preisgekröntes Kulturdorf mit Geschichte und Design sowie lokalen gastronomischen Erlebnissen.

Ekenäs Archipelago Nationalpark

Hier erwarten dich über 4.000 Inseln, sommerliche Kreuzfahrten und unzählige Seevögel.

Mustio Manor

Das historische Herrenhaus Mustio ist von Gärten, Eisenhütten und Naturpfaden umgeben.

Burg Raseborg

Das ehemalige Zentrum Südfinnlands ist eine der interessantesten Touristenattraktionen der Region. Geboten werden hier Führungen, Veranstaltungen und sogar Insekten- und Wildpflanzentouren.

Dagmar-Quelle

Diese historische Naturquelle ist ein schöner, leicht zugänglicher Ort am Meer. Er ist perfekt geeignet für einen Spaziergang in der Natur oder ein Picknick am Strand. Wenn man dort ist, sollte man auch unbedingt das frische Quellwasser trinken, denn laut der Einheimischen verleiht es ein langes Leben.

Touristeninformation

EKTA Museum
Gustav Wasas gata 11
10600 Ekenäs
tourist.office@raasepori.fi
+358 19 289 2010
www.visitraseborg.com

Lohja

Lohja

Lohja

Stadt der Erfahrungen

Lohja ist eine Stadt am See voller Erlebnisse. Nur eine Autostunde von Helsinki entfernt, liegt die Stadt mitten in der grünen Natur von Uusimaa. Dort kann man beim Tytyri Mine Experience 100 Meter tief in den Boden abtauchen, im Spa Hotel Päiväkumpu eintauchen und in einem Supermarkt direkt aus einem Märchen einkaufen gehen.

In Lohja sind die Veranstaltungen immer voller Spannung und reichen vom Eiskarussell bis zur internationalen Sportmeisterschaft. Man kann sich auch in gepflegten Gärten, am Ufer eines Sees und in den Armen von Mutter Natur entspannen, zum Beispiel unter dem schönsten Baum Finnlands: der Eiche von Paavola. Vielseitige Cafés bieten für jeden Geschmack etwas. Oder man folgt den Spuren von Elias Lönnrot in Sammatti.

Die Wurzeln der finnischen Kultur

Die Fülle an historischen Orten und Museen erweckt die Wurzeln der finnischen Kultur zum Leben.

Wusstest Du, dass die finnische Bergbauindustrie vom Herrenhaus Ojamon von hier aus aus begann? Oder dass das Paikkari Cottage in Lohja Geburtsort und Elternhaus von Elias Lönnrot ist, dem Schöpfer des finnischen Nationalepos The Kalevala?

Man kann auch die Geschichte der mittelalterlichen St. Laurence Kirche selbst erleben oder das Leben der Menschen aus der Stadt im Lohja Museum kennenlernen.

Highlights

Lohja-See und Insel Lohja

Der Lohja-See ist der größte See in Südfinnland. Die Natur am See ist einzigartig und bekannt für ihre Landschaft und ihre gepflegten Angelgewässer, Vögel und Waldbestände.

Cafés

Die Café-Kultur ist vielfältig und Reisende werden sicher ihren eigenen Favoriten aus dem reichhaltigen Angebot finden.

Die Tytyri Mine erleben

Die Tytyri Mine ist ein einzigartiges Reiseziel 110 Meter unter der Erde, das die Bergbauindustrie Nordkalk, die erstklassige technologische Entwicklung von Kone und das Abenteuer und den Nervenkitzel eines Reiseziels vereint.

Naturpfad Karnaistenkorpi, Naturpark Karkali und die Höhle Torhola

Auf dem Naturlehrpfad Karnaistenkorpi findet man die Atmosphäre der Wildnis in der Nähe der Großstadt. Karnaistenkorpi ist das größte Erholungsgebiet in Lohja.

Touristeninformation

Visit Lohja
Laurinkatu 50
08100 Lohjha
www.visitlohja.fi

Finnland Rundreisen