Wandern im Saimaa-Seengebiet
Die Region Lappeenranta, Imatra, Mikkeli, Savonlinna und Varkaus im Saimaa-Seengebiet bietet unzählige Möglichkeiten für verschiedene Wandertouren. Von den fünf Städten aus erreichst Du schnell geeignetes Wandergelände. Ganz gleich was Du bevorzugst, mehrstündige Wandertouren in einem leicht anspruchsvollen Terrain oder einen Wochenendtrip mit Übernachtung im Zelt – in der Region Saimaa ist alles möglich.

Vorschläge für individuelle Wandertouren in Lappeenranta und Imatra
Kulturpfad entlang des Saimaa-Kanals
Der 1,5 Kilometer lange Kulturpfad entlang des Saimaa-Kanals startet ganz in der Nähe des Kanalmuseums. Längs der Strecke findest Du Informationstafeln in finnischer Sprache mit QR-Codes, die Dich direkt zu den passenden Hinweisen auf Englisch weiterleiten.
Wanderung durch die Sumpflandschaft
Lerne die finnische Moorlandschaft bei einer Wanderung über die Holzroste in der Sumpflandschaft Hämmäauteensuo kennen. Entlang der Strecke findest Du einen Unterstand, der sich hervorragend für eine kleine Kaffee-Pause eignet.
Spaziergang am Sandstrand Päihänniemi
Mache einen Spaziergang entlang des mehr als einen Kilometer langen Sandstrandes Päihänniemi. Über eine hölzerne Treppe erreichst Du einen Aussichtspunkt von dem Du eine atemberaubende Sicht über die Saimaa-Seenlandschaft haben.

Outdoor-Mahlzeit am Lagerfeuer | © goSaimaa
Natur- und Kulturpfad Muinaisuoma
Direkt im Zentrum Imatras neben dem Kruunununpuisto Park im Hotel Imatran Valtionhotelli befindet sich der Ausgangspunkt zum 1 km langen Natur- und Kulturpfad Muinaisuoma sowie zur ca. 3 km langen Naturverbindung Mellonlahti.
Uferweg der Insel Lammassaari
Der Uferweg der Insel Lammassaari in der Nähe des Imatran Kylpylä Spa ist eine drei Kilometer lange Route. Entlang der Strecke steht eine Einkehrmöglichkeit für eine Pause zur Verfügung. Auch die 1.200 km lange historische Salpa-Linie, die am Ende des Winterkriegs gebaut wurde, ist ein interessanter Ort für einen Besuch; ein Reiseleiter wird Ihnen die interessantesten Geschichten erzählen.
Mehr Informationen zu den Wandertouren in Lappeenranta und Imatra findest du hier.
In einem neuen Portal für Wanderwege wurden alle Wanderwege und Naturschutzgebiete zusammengefasst. Es gibt einen einfachen Zugriff auf nahegelegene Ziele, Inselziele und längere Wanderwege – du kannst die Routensuche nach deinen eigenen Wünschen und Bedürfnissen filtern. Neben den Wanderwegen gibt es auch Rad- und Wasserwege.
Entdecke die Natur des Saimaa-Seengebiet
Die Region um Lappeenranta und Imatra gehört zur Provinz Südkarelien, die von zwei Landrücken durchzogen wird, dem ersten und zweiten Salpausselkä, zwischen denen der „Große Saimaa“ liegt. Bei den Landrücken handelt es sich um glaziale Endmoränen von erheblicher Höhe. Die heideartige Hügellandschaft von Salpausselkä bietet wunderbare Bedingungen für entspannende Wanderungen.

Beeren & Pilze sammeln in den Wäldern des Saimaa-Seengebiets
Geocaching im Saimaa-Seengebiet
Die Umgebung von Lappeenranta und Imatra bietet übrigens ein ideales Gelände für Geocaching. Falls Dir Geocaching nichts sagt: Das ist eine Art Schatzsuche in der Natur, bei der man verstecke Behälter aufspüren muss. Ein Spaß für die ganze Familie!
Vorschläge für individuelle Wandertouren in Mikkeli, Savonlinna und Varkaus
Linnansaari und Kolovesi Nationalparks
Der Linnansaari Nationalpark (Archipel ohne Festland) in der Mitte des Haukivesi-Sees, einem Teil des größeren Saimaa-Seen-Komplexes, repräsentiert das finnische Seengebiet von seiner besten Seite. Mit seinen Hunderten von Inseln und seinem breiten offenen Wasser ist es ein Paradies für Bootsfahrer. Der Nationalpark bietet Möglichkeiten für Tagesausflüge sowie für mehrtägige Camping- und Bootsferien.
Kolovesi ist Teil des größeren Saimaa-Seen-Komplexes, der den größten See Finnlands bildet. Der Kolovesi-Nationalpark wurde gegründet, um die natürlichen Merkmale des Saimaa-Sees in seinem natürlichen Zustand, den Lebensraum des Saimaa-Ringsiegels und die für Südfinnland charakteristischen Waldökosysteme zu schützen. In Kolovesi können Sie die Ruhe der Saimaa-Seenplatte genießen.

Neitvuori in Mikkeli
Der Berg Neitvuori ist der höchste Gipfel in Südsavo, von dem aus du einen großartigen Ausblick auf die Landschaft um den Luonteri-See hast. Die Wanderwege zum Neuotvuori beginnen in Anttola und Siikakoski. Die Wanderrouten von Neitvuori sind markiert und beschildert. An den Rastplätzen entlang der Routen finden sich Feuerstellen und Toiletten.
Hytermä Inseln in Kerimäki
Die Inseln Hytermä feiern eine der seltsamsten menschlichen Errungenschaften: Sie beherbergen ein Denkmal für Schrott-Heikki (Junk Heikki), einen Mann und ehemaligen Gerichtsvollzieher, der große Strukturen aus Mühlsteinen baute. Ihm und seiner Frau ist es zudem zu verdanken, dass die Inseln so naturbelassen wurden, wie sie sind. Die Inseln sind ein Naturschutzgebiet und mit einem gemieteten Ruderboot von Activity Maker leicht zu besuchen.

Skulpturen und Natur auf der Insel Hytermä | © Visit Saimaa
Insel Kämäri und Ämmänkoski in Varkaus
Die naturschöne Insel Kämäri hat sich als Grünfläche im Zentrum der Stadt erhalten. Ein 3 km langer Lehrpfad führt zwischen den Stromschnellen von Ämmänkoski und dem Taipalkanal. Die natürliche Umgebung von Kämäri ist abwechslungsreich und es gibt eine große Vielfalt an Tieren. Die Stromschnellen Ämmänkoski und Kämärinkoski beleben die üppige Landschaft und beherbergen ihre eigene Welt der Insekten und Fische. Ein seltenes Wassersäugetier ist in der Gegend von Kämäri und Ämmänkoski zu sehen, dem Symboltier von Varkaus, dem Fischotter.
Jedermannsrecht in Finnland
Wie bereits gesagt das Jedermannsrecht erlaubt jedem, durch den Wald zu spazieren und Beeren und Pilze zu sammeln, solange der Umwelt kein Schaden zugefügt wird In der Nähe von Wohnhäusern ist das freie Bewegen etwas eingeschränkter möglich.
Achtung beim Angeln: Generell ist das Angeln in finnischen Seen und Flüssen zwar ohne Angelschein erlaubt, dennoch gibt es Ausnahmen. Daher ist es zu empfehlen, sich vorab ausreichend zu informieren.
Lies hier nach, was das Jedermannsrecht im Detail erlaubt und was nicht gestattet ist.
Schätze der Natur
Dank des finnischen Jedermannsrechts kann sich jeder frei in den Wäldern bewegen. Während einer Wanderung durch den Wald kannst Du nicht nur die frische Luft genießen sondern auch entspannt Pilze und Beeren sammeln. Die finnischen Beeren, z.B. Blau-, Molte- und Heidelbeeren, sind zwar kleiner als durchschnittlich aber dafür sehr aromatisch und echtes Super-Food – reich an gesunden Vitaminen und Flavonoiden und dabei extrem lecker
Solltest Du Fragen zu den Wandermöglichkeiten in der Region haben, so wende dich bitte an die Touristeninformation. Die dortigen Mitarbeiter werden dir gerne weiterhelfen.
Einfache Anreise per Direktflug
Wusstest Du, dass das Saimaa-Seengebiet ganz leicht erreicht werden kann? Die Airline Ryanair bietet ganzjährig zweimal wöchentlich einen Direktflug von Berlin nach Lappeenranta an. Und ab Frühjahr 2020 geht es mit der Airline Laudamotion von Wien nach Lappeenranta.
Region Lappeenranta & Imatra:
Schicke deine Anfrage per Mail an die Region Lappeenranta oder an die Region Imatra.
Region Mikkeli, Savonlinna und Varkaus:
Schicke deine Anfrage per Mail an die Region Mikkeli, die Region Savonlinna oder an die Region Varkaus.