fbpx
Vuokatti

Vuokatti

Vuokatti

© Vuokatti

Vielseitiges Urlaubsziel im Herzen der arktischen Seenlandschaft

Vuokatti ist eine der beliebtesten, ganzjährig geöffneten Destinationen Finnlands und wird besonders von all denjenigen geschätzt, die einen aktiven Urlaub in authentisch finnischer Atmosphäre verbringen möchten. Die Region Vuokatti in der Provinz Kainuu befindet sich mitten in Finnland in der arktischen Seenlandschaft, genau dort wo Lappland und das Seengebiet aufeinandertreffen, und bietet Besuchern die besten finnischen Erlebnisse an einem Ort.

Vuokattis Landschaft ist eine Kombination aus Hügeln, Seen und weiten Waldgebieten. Der höchste Punkt auf dem Vuokatinvaara-Fjäll liegt bei 326 Metern – das hört sich vielleicht nach nicht viel an, aber die Aussicht von dort oben über die weiten Seen und die Wildnis ist atemberaubend. 

Rund um den Ferienort Vuokatti gibt es ein sehr gut gepflegtes und markiertes Netz an Langlauf- und Wanderwegen (150 km). Diese Routen sind von allen Unterkünften aus leicht zugänglich und ermöglichen es all unseren Gästen, die arktische Natur zu entdecken und zu genießen. Im Winter sind 32 km der Loipen beleuchtet.

Gemeinde Sotkamo

Vuokatti befindet sich in der Gemeinde Sotkamo. Das Zentrum von Sotkamo liegt ca. 7 km von Vuokatti entfernt. Das Zentrum ist ein typisch finnisches Gemeindezentrum mit einer guten Auswahl an Geschäften und anderen Dienstleistungen. Sotkamo hat überraschenderweise einen der besten Sandstrände in Finnland. Der Hiukka-Strand am See Sapsojärvi im Zentrum wird oft als „die Riviera von Kainuu“ beschrieben und ist ein sehr beliebter und gut besuchter Ort an einem sonnigen Sommertag. Nur wenige Schritte vom Strand entfernt findet man auch eine große finnische Baseballarena. Das lokale Baseballteam „Sotkamon Jymy“ ist eines der besten Teams des Landes.

Vuokatti sotkamo strand © vuokatti

© Vuokatti

vuokatti moltebeerensumpf wandern © visit vuokatti

© Vuokatti

Sommeraktivitäten in Vuokatti

Im Sommer ist Vuokatti mit seiner Umgebung ein ideales Reiseziel für alle, die einen finnischen Sommer mit Naturaktivitäten wie Wandern, Angeln, Kanu- und Bootsfahrten, Tierbeobachtungen oder ein entspanntes Hüttenleben mit traditioneller finnischer Sauna erleben möchten. Der Indoor-Aktivitätspark Superpark oder der Adventure Park sind tolle Ausflugsziele für Familien mit Kindern.

Vuokatti ist der einzige finnische Ferienort, in dem das ganze Jahr über Winteraktivitäten möglich sind. Im weltweit ersten Skitunnel, der im Jahr 1998 gebaut wurde, kann man ganzjährig Skilanglauf betreiben. Der Skitunnel ist bis Ende 2023 temporär geschlossen, danach kann das Ski-Abenteuer weitergehen!

Winteraktivitäten in Vuokatti

Vuokatti ist das beste Langlaufgebiet Finnlands. Die Outdoor-Skisaison startet jedes Jahr am 10. Oktober, unabhängig davon, wie das Wetter ist. Der Schnee, der im vorherigen Winter von Schneekanonen erzeugt und in der Sommersaison sorgfältig aufbewahrt wurde, ermöglicht den frühen Start in die Langlaufsaison. Die Pisten im Skigebiet werden normalerweise im November eröffnet.

Im Winter kann man in der Region Vuokatti ganz leicht all die typischen finnischen Winteraktivitäten ausprobieren (z.B. Motorschlitten- und Huskysafaris, Schneeschuhwanderungen). Die Nordlicht-Saison startet in Vuokatti zur gleichen Zeit wie überall in Finnland, im September, wenn die Nächte dunkler werden.

Offizielles olympisches Trainingszentrum

Vuokatti ist zu einem beliebten Ort für verschiedene Sportmannschaften auf nationaler und internationaler Ebene geworden. Die einzigartigen Anlagen wie der Skitunnel, die Eisarena, das Sportlabor und andere Leistungen sind seit langem anerkannt und machen Vuokatti zu einem der besten Orte in Finnland für Profisportler. Vuokatti Sport ist ein offizielles olympisches Trainingszentrum für die nordischen Skidisziplinen. Alle diese Einrichtungen stehen auch Freizeitreisenden zur Verfügung.

vuokatti langlauf skitunnel © vuokatti

© Vuokatti

Kulturelle Einflüsse

Die einzigartige geografische Lage der Provinz Kainuu zwischen der finnischen Seenlandschaft und Lappland spiegelt sich in der Kultur der Provinz wider. Die karelische Kultur verleiht dieser Kombination eine besondere Note und bietet Besuchern die Möglichkeiten, den finnischen Lebensstil von seiner besten Seite zu erleben.

vuokatti kultur und essen © vuokatti

© Vuokatti

Vuokattis Teerproduktion

Die Teerproduktion war bis zum Ersten Weltkrieg eine der Haupteinnahmequellen für das Leben in der Provinz Kainuu. In dem Gebiet um Kainuu wurde der Großteil des weltweiten Teers produziert. Nach der Herstellung aus langsam brennendem Holz wurde der fertige Teer in großen Fässern (125 Liter) über die Flüsse und Seen transportiert, die die Region mit dem Hafen von Oulu im Bottnischen Meerbusen verbinden.

vuokatti kultur teerkanal © vuokatti

© Vuokatti

Rundreisen in der Region Vuokatti

vuokatti sommeraktivität kayak © vuokatti

© Vuokatti

Die großartige Natur der arktischen Seenplatte

Auf der Kainuu-Naturroute kommt die herrlich vielfältige Natur Kainuus mit ihren üppigen Hügeln, zerklüfteten Schluchten und Nationalparks richtig zur Geltung. Erlebe die alten, mit Bartflechten bewachsenen Fichtenwälder, einen der höchsten wilden Wasserfälle Finnlands und die langen Sandstrände auf Kainuus eigener Paradiesinsel. Kainuus reiche Natur lädt zum Wandern ein. Die Ausflugsziele entlang der Route eignen sich für ein breites Spektrum von Outdoor-Fans.

Rundreise kulinarisches arktisches Seenland

© Vuokatti

Kulinarisches arktisches Seenland

Die kulinarischen Kainuu-Routen laden ein, die lokalen Köstlichkeiten und die heitere Atmosphäre in der malerischen Fjällregion zu genießen. Zander aus dem nahe gelegenen See, zarte Bärenburger, Preiselbeerkuchen, „Rönttönen“, und geschmackvolles Teerbrot. Genieße diese Köstlichkeiten auf der Route des kulinarischen Kainuus.

Ausgezeichnete Unterkünfte in Vuokatti

Die Unterkünfte in Vuokatti sind vielfältig und abwechslungsreich. Es gibt eine große Auswahl an Resorts, Luxushotels, Ferienwohnungen und Ferienhäuser - wähle deinen Favoriten oder probiere alle aus! Alle unsere Unterkünfte liegen mitten in der wunderschönen Natur,...

Wellness in Vuokatti

Was ist das Geheimnis des finnischen Glücks?Wellness für Körper und Geist, Entspannung und innere Ruhe. Das Wohlbefinden spielt eine grosse Rolle und dazu gehören die friedliche Natur, Tausende von Seen, mehr als drei Millionen Saunen und lokale, gesunde Lebensmittel....

Geschmackserlebnisse in Vuokatti

Gutes Essen macht einen besseren Urlaub und lokale Köstlichkeiten heben die Stimmung.Vergleichst du schon Wochen vor deinem Urlaub die Restaurants an deinem Urlaubsort? Erkundest du die örtlichen Supermärkte, um die besten Spezialitäten der Region zu finden? Eines ist...

Erlebe den Sommer in Vuokatti

Vuokatti ist ein wahres Sommerurlaubsparadies. Hier gibt es Sommeraktivitäten für alle Altersgruppen, selbst für die anspruchsvollsten Gäste. Unsere Region überzeugt mit Wandern, Radfahren, Spazierengehen in der Natur, Paddeln, Golfen, Abenteuer erleben, am Strand...

Spaß im Winterwunderland Vuokatti

Im Winterwunderland Vuokatti kommen Wintersportler voll auf ihre Kosten. Die Region bietet eine Fülle an abwechslungsreichen Aktivitäten, die das Herz eines jeden Winterenthusiasten im Winterurlaub höher schlagen lassen. Egal ob Skifahren, Snowboarden, Langlauf,...

Turku

Turku

Turku

© Seilo Ristimaki

Die älteste Stadt Finnlands

In der ältesten Stadt und ehemaligen Hauptstadt Finnlands erwartet Reisende in Turku eine lange Kulturgeschichte, das umliegende Schärenmeer mit über 40’000 Inseln und viele touristische Highlights.

Turku liegt an der Südwestküste Finnlands in der Region Varsinais-Suomi. Die Stadt ist etwa 160 Kilometer von der Hauptstadt Helsinki und somit lediglich zwei Stunden Autofahrt und etwa 110 Kilometer von Tampere entfernt. Das Turku-Archipel reicht von der Küste Turkus bis nach Åland und ist einer der schönsten Schärengärten Finnlands.

Erlebe den Charme der Schärenwelt

Der Schärengarten von Turku ist ein absolutes Naturparadies, das mit seiner Schönheit begeistert. Über 40’000 Inseln bieten atemberaubende Landschaften. Hier kannst du umgeben von endlosen Inseln und felsigen Ufern entspannen und die Ruhe genießen oder Aktivitäten wie Angeln oder Bootsausflüge unternehmen. Am Besten mietest du eine eigene Ferienhütte um in die idyllische Atmosphäre der finnischen Schärenwelt einzutauchen. Turku und der Schärengarten von Turku sind das ideale Reiseziel für alle, welche die Schönheit und das Glück Finnlands am Meer erleben möchten.

Turku Archipelago Summer © A1 Media

© A1 Media

Finland Archipelago Turku © Jaakko Kivelä Visit Finland

© Jaakko Kivelä Visit Finland

Mittelalterliches Flair in Turku

Turku ist eine der wenigen finnischen Städte, welche über eine Burg verfügt. Auf eine Besichtigung der Turun Linna sollte keineswegs verzichtet werden.
Folgt man dem Fluss Aurajoki stadtaufwärts findet man sich beim Dom wieder. „Turun tuomiokirkko“ ist übrigens die einzige mittelalterliche Kathedrale Finnlands. Wer sich die imposante Kirche anschaut, sollte auch das kleine Museum im Dachstock besuchen.
Gleich gegenüber auf der anderen Strassenseite lockt der „Vanha Suurtori„. Der Platz galt bis zum grossen Feuer von Turku als Marktplatz. Heute wird von diesem Platz aus jedes Jahr am Mittag von Heiligabend der Weihnachtsfrieden nach ganz Finnland ausgestrahlt.
Das Luostarinmäki Freilichtmuseum besteht aus Gebäuden aus dem 18. und 19. Jahrhundert und zeigt das frühe Kunsthandwerk.

Turku Schloss Turun Linna © Tommi Vihko

© Tommi Vihko

Turku Music Festival – Finnlands traditionsreichstes Musikereignis

Seit 1960 bereichert das Turku Musikfestival als Finnlands ältestes jährlich stattfindendes Musikfestival die kulturelle Landschaft des Landes. Ursprünglich ins Leben gerufen von dem Musikverein Turun Soitannollinen Seura, hat sich das Festival im Laufe der Jahre zu einem herausragenden Ereignis entwickelt, das Musikliebhaber aus aller Welt anzieht. Dieses vielseitige Stadtfestival präsentiert ein breites Spektrum an qualitativ hochwertiger Musik, das für jeden Geschmack und jede Stimmung das Passende bietet. Darunter zum Beispiel große Orchesterkonzerte, Kammermusik, Liederabende, Jazz, Freiluftveranstaltungen und Konzerte für Kinder.

Das Festival zieht nicht nur talentierte einheimische Künstler an, sondern auch renommierte internationale Musikerinnen und Musiker. Sie geben jedes Jahr auf der Bühne des Turku Musikfestivals ihr Können zum Besten. Die Konzerte erstrecken sich über eine Dauer von ein bis zwei Stunden und bieten ein unvergessliches Klangerlebnis. Einige der Konzerte beinhalten auch eine Pause, damit sich die Zuhörer entspannen und die Atmosphäre des Festivals in vollen Zügen genießen können.

moomins naantali turku ©Jenni Virta Iloinen Liftari OY

© Moomin Characters TM, Theme park created by Dennis Livson

Tauche ein in die Welt der Mumins

Moominworld ist ein Themenpark, der auf den beliebten Mumin-Geschichten der berühmten Autorin Tove Jansson basiert. Die naturnahe Insel liegt neben der alten Stadt Naantali, 20 Minuten von Turku und nur zwei Stunden von Helsinki entfernt. Die Gäste erwartet das faszinierende blaubeerblaue Muminhaus, das nur darauf wartet, erkundet zu werden. Rund um das Mumintal gibt es schöne Naturpfade, auf denen du den Geschichten folgen und die wunderbare Schärennatur genießen kannst. Zusätzlich bietet das Theater Emma und die Kleine Bühne ein abwechslungsreiches Programm mit der Muminfamilie und ihren Freunden. In unmittelbarer Nähe gibt es eine Vielzahl von Restaurants und Geschäften, die das Gesamterlebnis abrunden.

Familienurlaub in Turku

Für Familien mit Kindern bietet das Archipel Aktivitäten wie Naturlehrpfade, Radfahren und Wandern an. Darüber hinaus können sowohl kleine als auch große Besucher durch Museen und verschiedene geführte Touren die Lebensweise und Traditionen der Inselbewohner kennenlernen.

In der Region Turku gibt es außerdem mehrere Indoor-Aktivitäten für Kinder wie den Juku Park, den Flow Park und den SuperPark Turku. Vor allem für regnerische Tage sind diese eine tolle Alternative.

Rundreisen in der Region

Archipelago Hotel Hyppeis

Familienreise in den Schären und an der Küste

Im Gebiet der Schären und der Küste gibt es viele Aktivitäten sowohl für die jüngsten Familienmitglieder als auch für die Eltern. Diese Strecke richtet sich an Familien und deckt Ziele in den Provinzen Südwestfinnland und Satakunta ab. Die Reihenfolge der Ziele auf dieser Strecke ist beliebig.

Kuparivuori Visit Naantali (c) Tapani Teittinen

Der Schärenrundweg mit dem Auto

Die glänzenden gelben Autofähren und die blauweißen Passagierfähren, die wunderschönen Aussichten von den Brücken, die entzückenden roten Holzhäuser und die Bootshäfen voller Segelboote. Das alles sind Erinnerungen, die man vom Schärenrundweg mit nach Hause nimmt. Das Meer ist in dieser schönsten Inselgruppe der Welt nie weit entfernt. Auf dem Rundweg besuchst du in erster Linie die wichtigsten Inseln der Schären. Jede Insel hat ihren eigenen besonderen Charme.

Touristeninformation

Service Point Monitori am Marktplatz
Aurakatu 8
20100 Turku
https://en.visitturku.fi

© Visit Turku Archipelago

Lakeland Bomba

Lakeland Bomba

Lakeland Bomba

© Harri Tarvainen

Dein Urlaubsziel mit karelischen Wurzeln

Wunderschöne Natur, idyllische Landschaft und authentische karelische Kultur von ihrer besten Seite – im Seenland Bomba erlebst du eine gastfreundliche und friedliche Lebensweise. Wir respektieren die Traditionen, ohne die Moderne zu vergessen, und wir setzen uns im Interesse der biologischen Vielfalt und unserer zukünftigen Generationen tatkräftig für einen nachhaltigen Tourismus ein.

Das Seenland Bomba ist eine Touristenattraktion im östlichen Teil Finnlands, inmitten von drei Nationalparks und in der Provinz Nordkarelien. Bomba liegt in Nurmes, hat aber keine genauen Grenzen, die auf einer Karte eingezeichnet sind. Obwohl das Bomba-Haus immer die geistige Heimat der Marke sein wird, verbinden einige unserer Besucher die Region auch mit dem Pielinen-See, einzigartigen Gästehäusern, dem Bomba-Spa-Hotel oder Wooden Nurmes. All dies haben die Wertschätzung und den Frieden der Natur gemeinsam, ergänzt mit den karelischen Wurzeln und der lokalen Kultur.

In Lakeland Bomba kannst du dich in verschiedenen Unterkünften entspannen. Es gibt familiäre Gasthäuser, Ferienhäuser, Campingplätze, Gutshotels und Kurhotels.

Die Stadt Nurmes

Nurmes ist eine Stadt mit mehr als 8.000 Einwohnern in Pielinen Karelien. Die Landschaft ist ziemlich zerklüftet mit waldbedeckten Hügeln und Wasser – dem Pielinen-See und seinen Buchten. Nurmes hat zwei Zentren. Das Handelszentrum ist Porokylä. Das Verwaltungszentrum von Nurmes, der ehemaligen Marktstadt, liegt auf einem langen, zerklüfteten Kap, das die Form einer Pastete hat. Im Zentrum steht das idyllische Wooden Nurmes, ein Gebiet mit alten Holzhäusern, das in den Jahren 1880-1930 erbaut wurde. Nurmes ist bekannt für seine karelischen Wurzeln, obwohl die Kultur geprägt ist von einer Mischung aus Einflüssen aus allen Richtungen. Nurmes ist das Logistikzentrum der Region. Die Entfernung zu Kuopio, Joensuu, Kajaani, Iisalmi und Kostamus beträgt etwa hundert Kilometer. Die Schifffahrtsstraße von Nurmes nach Joensuu führt als Tiefwasserkanal durch den Saimaa-See zum Meer.

 

Bomba See schwimmen

© Harri Tarvainen

Die Verankerung und die Wertschätzung der Natur in der karelischen Kultur spiegeln sich auch in den Zutaten wider, die wir verwenden. Auf den Teller kommt typischerweise das, was man aus der Natur gewinnt, wie Pilze, Kräuter, Beeren, Wild und Fisch. Auf den Esstisch kommen deshalb auch heute noch die Gerichte, die früher den Speiseplan dominierten: gesalzener Fisch, Fleisch, Pilze und Sauerkraut.

In Nordkarelien warten unvergessliche Wildniserlebnisse in der rauen Natur Finnlands. Sei unser Gast und beobachte in Nordkarelien Wildtiere, mache einen Angelausflug und probiere einzigartige kulinarische Erlebnisse in der Natur aus. Nordkarelien ist auch bekannt als Geburtsort des finnischen Nationalepos Kalevala.

Bomba Essen Fisch

© Harri Tarvainen

Bomba Zug

Anreise ins Seenland Bomba

Die sorgloseste und umweltfreundlichste Option ist die Anreise mit dem Zug von Joensuu nach Nurmes (Seenland Bomba). Außerdem fahren täglich mehrere Busse von Joensuu und Kajaani nach Nurmes. Auch von Kuopio fährt an fast jedem Wochentag ein Bus nach Nurmes. Die nächstgelegenen Flughäfen befinden sich in Kuopio, Joensuu und Kajaani, von wo aus es Direktflüge zum Flughafen Helsinki-Vantaa gibt. Wenn du die bezaubernden Dörfer der Region durchqueren oder ihre mythischen Geheimnisse auch an den Wochenenden ausgiebig erkunden möchtest, empfehlen wir die Anreise mit dem Auto. Im Sommer lässt sich auch eine längere Strecke bequem im Sattel eines Fahrrads oder zu Fuß auf sicheren Wanderwegen zurücklegen.

Visit Karelia Koli Nationalpark

Die besten Highlights von Nordkarelien
Pielinen-See-Tour

Guesthouse Pihlajapuu

Die Naturschätze von Nordkarelien

Spüre die Natur – Nationalparks und Outdoor-Routen im Seenland Bomba

Stürmische Höhen, zerklüftete Bergrücken und atemberaubend schöne Seen sind die Kernelemente der Natur im Seenland Bombas, die man so schnell nicht mehr vergisst. Im Seenland-Bomba gibt es keinen Ort, der nicht auf die eine oder andere Weise mit der reinen und...

Seenland Bomba erleben

Die Region Bomba ist bekannt für ihre einzigartigen Naturerlebnisse. Für den einen ist es ein Waldweg hinter dem Hotel, für den anderen ein Angelausflug in Pielinen oder ein entspannender Saunagang in spektakulärer Kulisse, und für manche eine mehrtägige Wanderung in...

Erlebnisse in Bomba

Im Seenland Bomba gibt es jede Menge zu erleben. Hier kommen fünf Dinge, die du nicht verpassen solltest:  Bomba-Haus und karelisches Dorf Das Bomba-Haus ist ein Blockhaus der karelischen Kultur, in dem Gäste die karelische Architektur, Traditionen und die karelische...

Der Ursprung des karelischen Dorfes

Ein karelischer Bauer, Jegor Bombin, baute 1855 ein großes Blockhaus für seinen einzigen Sohn Dimitri. Das Haus befand sich im Gebiet Suojärvi am Suojärvi-See in der ehemaligen Provinz Viipuri. Das Holzhaus war etwa 24 Meter lang und 10 Meter breit und damit das...

Wooden Nurmes (Puu-Nurmes) in Lakeland Bomba

Auf einem Bergrücken, der von steilen Straßen und schönen Birken beschattet wird, liegen im Herzen von Nurmes die geschützten und historisch wertvolle Holzhäusersiedlung “Puu-Nurmes” und der alte Marktplatz “Vanha Kauppala”. Der Großteil der Gebäude in diesem Gebiet...

Mehr Informationen

Informationspunkt im Haus Bomba (geöffnet in der Sommersaison)
Adresse: Suojärvenkatu 1, 75500 Nurmes, Finnland
Ganzjährig erreichbar per Telefon / Mail:
Tel.  +358469223511 / niina.turunen@pikes.fi
www.visitbomba.fi/de

Bomba Logo
Bomba Logo
Pikes Logo
Bomba Logo EU

Finanziert im Rahmen der Maßnahmen der Union zur Bekämpfung der COVID-19-Pandemie.

Saimaa See – Region Lappeenranta und Imatra

Saimaa See – Region Lappeenranta und Imatra

Saimaa See - Region Lappeenranta und Imatra

© gosaimaa.com

Entdecke Europas viertgrößten See

Die Region rund um den Saimaa See und die sehenswerten Städte Lappeenranta und Imatra liegen nur ein paar Stunden von der finnischen Hauptstadt Helsinki entfernt. Mit dem Zug, Bus oder Auto sind beide Städte von Helsinki aus leicht zu erreichen.

Das Juwel der Region ist der Saimaa, Finnlands größter und Europas viertgrößter See. Im Jahr 2014 wurde er vom Wall Street Journal in die Liste der 5 schönsten Seen der Welt aufgenommen. Er erstreckt sich über eine Fläche von 4.460 km² und hat über 13.000 Inseln.

In den Gewässern des Saimaa Sees ist die Natur mit Abstand die größte Attraktion: die Schären- und Seelandschaft und das klare Wasser. Wenn du Glück hast, kannst du an einem Sommertag sogar eine Saimaa-Ringelrobbe sehen, die sich auf einem Felsen sonnt. Die Gewässer des Saimaa Sees, die von Tausenden von Inseln durchzogen sind, bieten hervorragende Möglichkeiten für Bootsfahrten. Sowohl vom Segel- als auch vom Motorboot aus kann man die herrliche Seenlandschaft bewundern. Die Umgebung des Sees kann auch auf Kreuzfahrten und bei Waldspaziergängen erkundet werden, bei denen man Beeren und Pilze sammeln kann.

Ländliche Romantik am Saimaa See

In der Region Lappeenranta und Imatra erreichen Gäste die Strände des Saimaa Sees von verschiedenen Orten aus. Neben den Stränden des Saimaa Sees bietet Südkarelien auch außerhalb der Stadtzentren von Lappeenranta und Imatra einige romantische ländliche Juwelen zum...

Stadturlaub im eigenen Tempo am Saimaa See

Die beste Sommerreise führt dich durch die südkarelischen Landschaften kombiniert mit Stadturlaub und ländlichem Flair im Einklang mit den Wellen des Saimaa Sees. Inmitten dieser schönen finnischen Natur und des größten Seengebietes Finnlands erwarten die wunderbaren...

Camping und Ferienhäuser am Saimaa See

Den Saimaa See beim Camping genießen Campingplätze, Ferienhäuser und herrliche Strände sowie die Seen, in denen es von Fischen wimmelt, warten alle sehnsüchtig auf den Sommerurlaub. Camper, Rucksacktouristen und Wohnwagenfahrer sind hier herzlich willkommen! Die...

Wellness in der Region Saimaa

Wellness & Sport genießen Gönn deinem Geist eine Pause und genieß die Sport- und Wellnessangebote in der Region Saimaa. In den Spas der Region gibt es eine Fülle von Entspannungs- und Verwöhnprogrammen, die ein perfektes Wohlbefinden für den Urlaub versprechen....

Kreuzfahrt auf dem See Saimaa

Den Saimaa See sollte man unbedingt auch vom Wasser aus erkunden. Vom Hafen in Imatra aus kann man eine Kreuzfahrt an Bord der M/S Emma unternehmen. Auf Bestellung wartet an Bord sogar eine beheizte Sauna. Oder man macht eine Kreuzfahrt vom Vuoksi Fishing Park in...

Saimaa-Schären-Radroute

Auf der Saimaa-Schären-Radroute die Region Saimaa entdecken Die Saimaa-Schären-Route führt Radfahrer in die herrliche Schärenlandschaft von Saimaa. Die ca. 156 km lange Radroute verläuft entlang des Salpausselkä-Bergrückens, neben den Sehenswürdigkeiten von...

Urlaub am Saimaa See

Bei einem Urlaub am Saimaa sollte man eine traditionelle finnische Sauna in der schönen Umgebung genießen. Oder man lässt sich in einer Rauchsauna verwöhnen. Egal ob im Sommer oder Winter, ein erfrischendes Bad im See gehört ebenfalls zum Aufenthalt in der Region Saimaa dazu.

Das kulturelle Leben der Region ist abwechslungsreich und reich, mit einer Mischung aus Alt und Neu. Die Region Saimaa ist voll von einzigartigen geologischen, archäologischen, kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.

Genieße die schöne und reine finnische Natur, herrliche Ausblicke auf die Seenlandschaft, faszinierende kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie die lokale Küche und die Einheimischen. Verbringe einen unvergesslichen Urlaub an Finnlands größtem See, dem Saimaa – egal zu welcher Jahreszeit.

Saimaa See Fahrradrundreise

Rundreise in der Region Lappeenranta und Imatra

Das lebhafte Lappeenranta und das interessante Imatra laden zum Wandern und Radfahren ein. In den Gewässern des Saimaa-Sees ist die Natur, die Schären- und Seelandschaft und das klare Wasser bei weitem die größte Attraktion. Wenn du Glück hast, kannst du an einem Sommertag sogar die Saimaa-Ringelrobbe sehen, die sich auf einem Felsen sonnt. 

Ruokolahti Church

Knotenpunkt der Kultur am Saimaa-See

Lappeenranta und die Region Imatra liegen im südöstlichen Teil Finnlands, nur zwei Stunden von der finnischen Hauptstadt Helsinki entfernt. Südkarelien umfasst insgesamt ein Gebiet von zwei Städten und sieben Gemeinden. Hier kreuzt sich vielseitige und reiche Kultur mit altehrwürdiger Geschichte und imposanter Architektur.

goSaimaa Imatra Lake

Kulturelle Rundfahrt im ländlichen Stil

Das Stadtleben in Lappeenranta und der Region Imatra ist vielseitig und ruhig. Die Region liegt nur zwei Stunden von der finnischen Hauptstadt Helsinki entfernt, an den Ufern des Saimaa-Sees, im puren Finnland.

goSaimaa Savitaipale Lake

Durchatmen am Saimaa-See

Die Landschaften und Panoramen des Saimaa-Sees und der Lappeenranta und Imatra Region sind einzigartig. Die Umgebung ist von der Natur geschaffen, um Körper und Geist zu entspannen.

Stromschnellen Imatrankoski

© gosaimaa.com

Küste & Schärengebiet in Finnland

Küste & Schärengebiet in Finnland

Küsten- und Schärengebiet

© Visit Finland

Beeindruckendes Schärengebiet

Das langgestreckte, faszinierende Küsten- und Schärengebiet ist eine Region mit über 50 000 Inseln – der größte Schärengarten der Welt.

Die finnische Küstenlinie ist rund 1 000 Kilometer lang. Finnlands einzigartige maritime Kultur birgt unzählige Erlebnisse: Von pittoresken Dörfern mit hübschen Holzhäusern über Eisenhüttenstädte mit einem breiten Angebot an Kunsthandwerk bis hin zu lebhaften Küstenstädten und ruhigen kleinen Fischerdörfern gibt es hier viel zu entdecken. Finnland verfügt über sieben UNESCO-Welterbestätten – fünf davon an der Küste – sowie über viele herrliche Nationalparks mit einem breiten Angebot an Natur und Geschichte.

Das Schärengebiet lässt sich am besten mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Die unterschiedlichen idyllischen Routen kann man besonders gut vom Ausgangspunkt Turku starten.

Erkundung der alten Hauptstadt – Turku

Turku liegt ideal an der Südwestküste Finnlands und wird oftmals als das Tor zum Schärenmeer betitelt. Als Finnland noch zu Schweden gehörte und bevor Helsinki an Größe und Bedeutung zunahm, war Turku die Hauptstadt Finnlands. Die Fahrt von Helsinki nach Turku dauert etwa zwei Stunden mit dem Auto, aber es gibt auch gute Verbindungen ins übrige Europa, da Turku über einen eigenen Flughafen verfügt. Schweden kann mit der Fähre erreicht werden.

Turku verbindet eine ausgeprägte maritime Kultur mit einem malerischen, einladenden Ambiente, freundlichen Menschen, fangfrischem Fisch und spannenden Veranstaltungen – vor allem im Sommer.

Besucher können sich mit dem Auto oder dem Fahrrad fortbewegen, von Turku aus Tagesausflüge unternehmen oder sogar über die Åland-Inseln nach Stockholm reisen. Einmal auf einer Insel angekommen, lässt sie sich am besten mit dem Fahrrad erkunden – viele historische Sehenswürdigkeiten und schöne Landschaften sind hier zu entdecken. Die Routen sind gut ausgeschildert, und Reisende dürfen ihre Fahrräder problemlos auf die Fähre mitnehmen.

Schärengebiet Turku Finnland © Timo Oksanen

Entdecke Turku
© Timo Oksanen

Finland Archipelago Turku © Jaakko Kivelä Visit Finland

© Visit Finland / Jaakko Kivelä

Schärenweg

Zu den bekanntesten Routen des Schärengartens gehören der Schärenweg und der Kleine Schärenweg. Der Schärenweg ist ein 250 km langer Rundweg, der sich von Turku über Pargas nach Naantali und zurück erstreckt. Mit dem Auto lässt sich die Strecke an einem Tag durchqueren. Besonders schön ist es jedoch, wenn man sich zwei bis fünf Tage Zeit dafür Zeit nimmt oder die Strecke mit dem Fahrrad zurücklegt. Alle Inseln entlang der Route bieten Unterkünfte und Dienstleistungen an.

Folgt man der Schärenroute, so erreicht man mit der ersten Fähre von Parainen aus Nagu – eine wunderschöne Insel mit unberührter Natur und einer lebendigen Atmosphäre. Der Yachthafen von Nagu im Zentrum des Dorfes Nagu ist der wichtigste Yachthafen des südwestlichen Archipels. Zu den lokalen Attraktionen gehören Geschäfte, Restaurants und Cafés, Hotels, Kunstgalerien und Strände – ergänzt durch einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. Besucher von Naantali können im Themenpark Moominworld in die Welt der niedlichen weißen nilpferdähnlichen Mumien eintauchen. Für Familien ist ein Besuch dieses Parks bei einem Urlaub in den Schären ein Muss.

Mariehamn, die Perle Ålands

Mariehamn ist die einzige Stadt auf Åland. Der Schärengarten von Åland besteht aus etwa 6 500 Inseln, von denen nur 60 bewohnt sind. Åland hat sein eigenes Steuersystem, seine eigenen Briefmarken, seine eigene Flagge – und die Amtssprache ist Schwedisch. Die Inselgruppe wurde 1861 von Zar Alexander II. gegründet, der ihr auch ihren Namen gab: Mariehamn – nach seiner Frau, Prinzessin Marie von Hessen. Zwar hat Mariehamn nur 11 000 Einwohner, aber jedes Jahr kommen bis zu 1,5 Millionen Touristen. Die lebhafte Hafenstadt dient als Zwischenstation für die großen Passagierfähren auf der Strecke von Helsinki nach Stockholm.

Im Sommer herrscht in den hübschen Cafés und Restaurants von Mariehamn ein reges Treiben. Besucher sollten sich die köstliche Inselspezialität nicht entgehen lassen: den åländischen Pfannkuchen! Åland überzeugt auch mit seiner ausgezeichneten Küche. Brauereien und Restaurants bieten auch traditionelle Spezialitäten wie handgemachten Ziegenkäse, gebratenen Seetang, luftgetrocknetes Fleisch, Heidelbeerbier und Traubengelee an.

© Tiina Tahvanainen / Visit Åland

Aland Inseln © Tiina Tahvanainen and Visit Åland

Kleine bezaubernde Städte an der Küste

Das Eisenhüttendorf Fiskars ist Teil der Stadt Raseborg und befindet sich etwa eine Autostunde westlich von Helsinki. Fiskars ist für seine langjährige Handwerkstradition bekannt, bietet aber auch Besuchern, die sich für modernere Formen von Design und Kunst interessieren, Einiges zu entdecken. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt. Das malerische Dorf Mathildedal liegt zwischen dem üppig grünen Teijo-Nationalpark mit dem Süßwassersee Matildanjärvi (Matilda-See) und der schönen Ostsee. In diesem einladenden Ort organisiert die aktive Dorfgemeinschaft das ganze Jahr über eine Reihe von Konzerten, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und vieles mehr. Mathildedal entzückt durch eine gelungene Mischung aus Alt und Neu.

Vaasa – Traumziel Kvarken

Die unvergleichliche Schärenlandschaft Kvarken ist ein Weltnaturerbe und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Der Archipel des Kvarken und die angrenzende schwedische Hochküste sind außergewöhnliche Naturschauplätze, die das Phänomen der Landhebung durch die letzte Eiszeit erfahrbar machen. In dieser Zeit drückten gewaltige, bis zu 3 km dicke Eisschilde auf die Erdkruste – und nach ihrem Abschmelzen hebt sich das Land noch heute, um seine ursprüngliche Form wieder anzunehmen. Die Landhebung macht das Kvarken zur jüngsten Landschaft der Welt, denn die felsigen Schären und Inseln erheben sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 8 mm pro Jahr aus dem Meer.

Die berühmte Kyrö Distillery liegt im Landesinneren von Vaasa und gilt als der beste Gin-Produzent der Welt – hergestellt aus Roggen. Die Legende besagt, dass die Idee in der Sauna geboren wurde, und die Gäste können die ganze Geschichte bei einer Führung durch die Manufaktur hören. Abgerundet wird der Besuch durch Kostproben, Führungen und Cocktail-Kurse. Außerdem gibt es ein Restaurant auf dem Gelände.

Raippaluoto Brücke Vaasa '© Mariia Kauppi _ Visit Finland

Raippaluoto Brücke in Vaasa
‚© Mariia Kauppi / Visit Finland

Finnland Küset Mathildedal © Visit Finland Emilia Hoisko

Mathildedal
© Visit Finland / Emilia Hoisko

Oulu – ein gut erreichbares, zugängliches Ziel

Die Stadt Oulu ist die größte und älteste Stadt in Nordfinnland und befindet sich an der Mündung des Flusses Oulujoki in den Bottnischen Meerbusen. Die nördlichste Stadt der EU wurde 1605 von König Karl IX. von Schweden gegründet und hat heute mehr als 200 000 Einwohner.

Die Küstenregion kombiniert eine aufblühende Unternehmerszene mit vielfältigen Tourismus- und Einkaufsmöglichkeiten und dem Charme einer wilden, abgelegenen arktischen Landschaft. Jedes Jahr finden in Oulu einige der größten Musikfestivals und Kunstveranstaltungen Finnlands statt, welche das kreative Herz der Stadt beleben.

Die Pohjola-Route verläuft durch die Region Oulu und bietet Erlebnisse und Abenteuer für Familien und Naturliebhaber. Die Besucher können die Route entweder selbst fahren oder sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen, denn sie verläuft auf gut ausgebauten Hauptstraßen, die auch im Winter befahrbar sind. Die Pohjola-Route ist in insgesamt neun Abschnitte unterteilt, die nacheinander oder Stück für Stück – entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn – befahren werden können. Besucher können bestimmte Orte entlang der Route auch als Tagesausflug mit dem Bus von Oulu aus besuchen.

Die Früchte des Meeres

Es ist keine Überraschung, dass die Küstengewässer optimale Möglichkeiten für die Ausübung des Angelsports bieten. Im Herbst ist Hochsaison, aber auch wenn die Seen und das Meer zufrieren wird weiter geangelt. Nach dem Erwerb der entsprechenden Genehmigungen können Besucher fast überall auf eigene Faust angeln gehen. Die Chancen, einen wirklich großen Fisch zu fangen, sind jedoch größer, wenn sie in Begleitung eines ortskundigen Guides unterwegs sind.

Der Archipel bietet auch eine Vielzahl von Unterkünften – von Hotels und Pensionen bis hin zu Campingplätzen und kleinen Boutique-Hotels mit hervorragendem Service, ausgezeichnetem Essen, Aktivitäten und viel Liebe zum Detail.

Regionen in Finnland

Seengebiet

Mehr als 188.000 glitzernde Seen gibt es in Finnland – und sogar noch mehr Ferienhäuser! Die meisten Seen befinden sich im Seengebiet, dem Herz und der Seele Finnlands. 

Lappland

Die nördlichste Region Finnlands ist Lappland – mit bezaubernder, unberührter und friedlicher Natur ist sie der Inbegriff vom Träumen.

Region Helsinki

Helsinki ist eine lebendige Metropole am Meer, zu der auch mehr als 300 wunderschöne Inseln gehören. Neben der finnischen Hauptstadt zählen kleinere und grössere Städte, unzählige Inseln und große Seen zu der Region. 

Visit Finland

Mehr Informationen auf der 
Visit Finland Webseite

Visit Finland Logo Green
Finnland Rundreisen