fbpx
Saimaa See – Region Lappeenranta und Imatra

Saimaa See – Region Lappeenranta und Imatra

Saimaa See - Region Lappeenranta und Imatra

© gosaimaa.com

Entdecke Europas viertgrößten See

Die Region rund um den Saimaa See und die sehenswerten Städte Lappeenranta und Imatra liegen nur ein paar Stunden von der finnischen Hauptstadt Helsinki entfernt. Mit dem Zug, Bus oder Auto sind beide Städte von Helsinki aus leicht zu erreichen.

Das Juwel der Region ist der Saimaa, Finnlands größter und Europas viertgrößter See. Im Jahr 2014 wurde er vom Wall Street Journal in die Liste der 5 schönsten Seen der Welt aufgenommen. Er erstreckt sich über eine Fläche von 4.460 km² und hat über 13.000 Inseln.

In den Gewässern des Saimaa Sees ist die Natur mit Abstand die größte Attraktion: die Schären- und Seelandschaft und das klare Wasser. Wenn du Glück hast, kannst du an einem Sommertag sogar eine Saimaa-Ringelrobbe sehen, die sich auf einem Felsen sonnt. Die Gewässer des Saimaa Sees, die von Tausenden von Inseln durchzogen sind, bieten hervorragende Möglichkeiten für Bootsfahrten. Sowohl vom Segel- als auch vom Motorboot aus kann man die herrliche Seenlandschaft bewundern. Die Umgebung des Sees kann auch auf Kreuzfahrten und bei Waldspaziergängen erkundet werden, bei denen man Beeren und Pilze sammeln kann.

Ländliche Romantik am Saimaa See

In der Region Lappeenranta und Imatra erreichen Gäste die Strände des Saimaa Sees von verschiedenen Orten aus. Neben den Stränden des Saimaa Sees bietet Südkarelien auch außerhalb der Stadtzentren von Lappeenranta und Imatra einige romantische ländliche Juwelen zum...

Stadturlaub im eigenen Tempo am Saimaa See

Die beste Sommerreise führt dich durch die südkarelischen Landschaften kombiniert mit Stadturlaub und ländlichem Flair im Einklang mit den Wellen des Saimaa Sees. Inmitten dieser schönen finnischen Natur und des größten Seengebietes Finnlands erwarten die wunderbaren...

Camping und Ferienhäuser am Saimaa See

Den Saimaa See beim Camping genießen Campingplätze, Ferienhäuser und herrliche Strände sowie die Seen, in denen es von Fischen wimmelt, warten alle sehnsüchtig auf den Sommerurlaub. Camper, Rucksacktouristen und Wohnwagenfahrer sind hier herzlich willkommen! Die...

Wellness in der Region Saimaa

Wellness & Sport genießen Gönn deinem Geist eine Pause und genieß die Sport- und Wellnessangebote in der Region Saimaa. In den Spas der Region gibt es eine Fülle von Entspannungs- und Verwöhnprogrammen, die ein perfektes Wohlbefinden für den Urlaub versprechen....

Kreuzfahrt auf dem See Saimaa

Den Saimaa See sollte man unbedingt auch vom Wasser aus erkunden. Vom Hafen in Imatra aus kann man eine Kreuzfahrt an Bord der M/S Emma unternehmen. Auf Bestellung wartet an Bord sogar eine beheizte Sauna. Oder man macht eine Kreuzfahrt vom Vuoksi Fishing Park in...

Saimaa-Schären-Radroute

Auf der Saimaa-Schären-Radroute die Region Saimaa entdecken Die Saimaa-Schären-Route führt Radfahrer in die herrliche Schärenlandschaft von Saimaa. Die ca. 156 km lange Radroute verläuft entlang des Salpausselkä-Bergrückens, neben den Sehenswürdigkeiten von...

Urlaub am Saimaa See

Bei einem Urlaub am Saimaa sollte man eine traditionelle finnische Sauna in der schönen Umgebung genießen. Oder man lässt sich in einer Rauchsauna verwöhnen. Egal ob im Sommer oder Winter, ein erfrischendes Bad im See gehört ebenfalls zum Aufenthalt in der Region Saimaa dazu.

Das kulturelle Leben der Region ist abwechslungsreich und reich, mit einer Mischung aus Alt und Neu. Die Region Saimaa ist voll von einzigartigen geologischen, archäologischen, kulturellen und historischen Sehenswürdigkeiten, die es zu entdecken gilt.

Genieße die schöne und reine finnische Natur, herrliche Ausblicke auf die Seenlandschaft, faszinierende kulturelle Sehenswürdigkeiten sowie die lokale Küche und die Einheimischen. Verbringe einen unvergesslichen Urlaub an Finnlands größtem See, dem Saimaa – egal zu welcher Jahreszeit.

Saimaa See Fahrradrundreise

Rundreise in der Region Lappeenranta und Imatra

Das lebhafte Lappeenranta und das interessante Imatra laden zum Wandern und Radfahren ein. In den Gewässern des Saimaa-Sees ist die Natur, die Schären- und Seelandschaft und das klare Wasser bei weitem die größte Attraktion. Wenn du Glück hast, kannst du an einem Sommertag sogar die Saimaa-Ringelrobbe sehen, die sich auf einem Felsen sonnt. 

Ruokolahti Church

Knotenpunkt der Kultur am Saimaa-See

Lappeenranta und die Region Imatra liegen im südöstlichen Teil Finnlands, nur zwei Stunden von der finnischen Hauptstadt Helsinki entfernt. Südkarelien umfasst insgesamt ein Gebiet von zwei Städten und sieben Gemeinden. Hier kreuzt sich vielseitige und reiche Kultur mit altehrwürdiger Geschichte und imposanter Architektur.

goSaimaa Imatra Lake

Kulturelle Rundfahrt im ländlichen Stil

Das Stadtleben in Lappeenranta und der Region Imatra ist vielseitig und ruhig. Die Region liegt nur zwei Stunden von der finnischen Hauptstadt Helsinki entfernt, an den Ufern des Saimaa-Sees, im puren Finnland.

goSaimaa Savitaipale Lake

Durchatmen am Saimaa-See

Die Landschaften und Panoramen des Saimaa-Sees und der Lappeenranta und Imatra Region sind einzigartig. Die Umgebung ist von der Natur geschaffen, um Körper und Geist zu entspannen.

Stromschnellen Imatrankoski

© gosaimaa.com

Küste & Schärengebiet in Finnland

Küste & Schärengebiet in Finnland

Küsten- und Schärengebiet

© Visit Finland

Beeindruckendes Schärengebiet

Das langgestreckte, faszinierende Küsten- und Schärengebiet ist eine Region mit über 50 000 Inseln – der größte Schärengarten der Welt.

Die finnische Küstenlinie ist rund 1 000 Kilometer lang. Finnlands einzigartige maritime Kultur birgt unzählige Erlebnisse: Von pittoresken Dörfern mit hübschen Holzhäusern über Eisenhüttenstädte mit einem breiten Angebot an Kunsthandwerk bis hin zu lebhaften Küstenstädten und ruhigen kleinen Fischerdörfern gibt es hier viel zu entdecken. Finnland verfügt über sieben UNESCO-Welterbestätten – fünf davon an der Küste – sowie über viele herrliche Nationalparks mit einem breiten Angebot an Natur und Geschichte.

Das Schärengebiet lässt sich am besten mit dem Auto, dem Fahrrad oder zu Fuß erkunden. Die unterschiedlichen idyllischen Routen kann man besonders gut vom Ausgangspunkt Turku starten.

Erkundung der alten Hauptstadt – Turku

Turku liegt ideal an der Südwestküste Finnlands und wird oftmals als das Tor zum Schärenmeer betitelt. Als Finnland noch zu Schweden gehörte und bevor Helsinki an Größe und Bedeutung zunahm, war Turku die Hauptstadt Finnlands. Die Fahrt von Helsinki nach Turku dauert etwa zwei Stunden mit dem Auto, aber es gibt auch gute Verbindungen ins übrige Europa, da Turku über einen eigenen Flughafen verfügt. Schweden kann mit der Fähre erreicht werden.

Turku verbindet eine ausgeprägte maritime Kultur mit einem malerischen, einladenden Ambiente, freundlichen Menschen, fangfrischem Fisch und spannenden Veranstaltungen – vor allem im Sommer.

Besucher können sich mit dem Auto oder dem Fahrrad fortbewegen, von Turku aus Tagesausflüge unternehmen oder sogar über die Åland-Inseln nach Stockholm reisen. Einmal auf einer Insel angekommen, lässt sie sich am besten mit dem Fahrrad erkunden – viele historische Sehenswürdigkeiten und schöne Landschaften sind hier zu entdecken. Die Routen sind gut ausgeschildert, und Reisende dürfen ihre Fahrräder problemlos auf die Fähre mitnehmen.

Schärengebiet Turku Finnland © Timo Oksanen

Entdecke Turku
© Timo Oksanen

Finland Archipelago Turku © Jaakko Kivelä Visit Finland

© Visit Finland / Jaakko Kivelä

Schärenweg

Zu den bekanntesten Routen des Schärengartens gehören der Schärenweg und der Kleine Schärenweg. Der Schärenweg ist ein 250 km langer Rundweg, der sich von Turku über Pargas nach Naantali und zurück erstreckt. Mit dem Auto lässt sich die Strecke an einem Tag durchqueren. Besonders schön ist es jedoch, wenn man sich zwei bis fünf Tage Zeit dafür Zeit nimmt oder die Strecke mit dem Fahrrad zurücklegt. Alle Inseln entlang der Route bieten Unterkünfte und Dienstleistungen an.

Folgt man der Schärenroute, so erreicht man mit der ersten Fähre von Parainen aus Nagu – eine wunderschöne Insel mit unberührter Natur und einer lebendigen Atmosphäre. Der Yachthafen von Nagu im Zentrum des Dorfes Nagu ist der wichtigste Yachthafen des südwestlichen Archipels. Zu den lokalen Attraktionen gehören Geschäfte, Restaurants und Cafés, Hotels, Kunstgalerien und Strände – ergänzt durch einen abwechslungsreichen Veranstaltungskalender. Besucher von Naantali können im Themenpark Moominworld in die Welt der niedlichen weißen nilpferdähnlichen Mumien eintauchen. Für Familien ist ein Besuch dieses Parks bei einem Urlaub in den Schären ein Muss.

Mariehamn, die Perle Ålands

Mariehamn ist die einzige Stadt auf Åland. Der Schärengarten von Åland besteht aus etwa 6 500 Inseln, von denen nur 60 bewohnt sind. Åland hat sein eigenes Steuersystem, seine eigenen Briefmarken, seine eigene Flagge – und die Amtssprache ist Schwedisch. Die Inselgruppe wurde 1861 von Zar Alexander II. gegründet, der ihr auch ihren Namen gab: Mariehamn – nach seiner Frau, Prinzessin Marie von Hessen. Zwar hat Mariehamn nur 11 000 Einwohner, aber jedes Jahr kommen bis zu 1,5 Millionen Touristen. Die lebhafte Hafenstadt dient als Zwischenstation für die großen Passagierfähren auf der Strecke von Helsinki nach Stockholm.

Im Sommer herrscht in den hübschen Cafés und Restaurants von Mariehamn ein reges Treiben. Besucher sollten sich die köstliche Inselspezialität nicht entgehen lassen: den åländischen Pfannkuchen! Åland überzeugt auch mit seiner ausgezeichneten Küche. Brauereien und Restaurants bieten auch traditionelle Spezialitäten wie handgemachten Ziegenkäse, gebratenen Seetang, luftgetrocknetes Fleisch, Heidelbeerbier und Traubengelee an.

© Tiina Tahvanainen / Visit Åland

Aland Inseln © Tiina Tahvanainen and Visit Åland

Kleine bezaubernde Städte an der Küste

Das Eisenhüttendorf Fiskars ist Teil der Stadt Raseborg und befindet sich etwa eine Autostunde westlich von Helsinki. Fiskars ist für seine langjährige Handwerkstradition bekannt, bietet aber auch Besuchern, die sich für modernere Formen von Design und Kunst interessieren, Einiges zu entdecken. Hier finden regelmäßig Märkte und Veranstaltungen statt. Das malerische Dorf Mathildedal liegt zwischen dem üppig grünen Teijo-Nationalpark mit dem Süßwassersee Matildanjärvi (Matilda-See) und der schönen Ostsee. In diesem einladenden Ort organisiert die aktive Dorfgemeinschaft das ganze Jahr über eine Reihe von Konzerten, Kunstausstellungen, Theateraufführungen und vieles mehr. Mathildedal entzückt durch eine gelungene Mischung aus Alt und Neu.

Vaasa – Traumziel Kvarken

Die unvergleichliche Schärenlandschaft Kvarken ist ein Weltnaturerbe und steht auf der Liste des UNESCO-Weltkulturerbes.

Der Archipel des Kvarken und die angrenzende schwedische Hochküste sind außergewöhnliche Naturschauplätze, die das Phänomen der Landhebung durch die letzte Eiszeit erfahrbar machen. In dieser Zeit drückten gewaltige, bis zu 3 km dicke Eisschilde auf die Erdkruste – und nach ihrem Abschmelzen hebt sich das Land noch heute, um seine ursprüngliche Form wieder anzunehmen. Die Landhebung macht das Kvarken zur jüngsten Landschaft der Welt, denn die felsigen Schären und Inseln erheben sich mit einer Geschwindigkeit von etwa 8 mm pro Jahr aus dem Meer.

Die berühmte Kyrö Distillery liegt im Landesinneren von Vaasa und gilt als der beste Gin-Produzent der Welt – hergestellt aus Roggen. Die Legende besagt, dass die Idee in der Sauna geboren wurde, und die Gäste können die ganze Geschichte bei einer Führung durch die Manufaktur hören. Abgerundet wird der Besuch durch Kostproben, Führungen und Cocktail-Kurse. Außerdem gibt es ein Restaurant auf dem Gelände.

Raippaluoto Brücke Vaasa '© Mariia Kauppi _ Visit Finland

Raippaluoto Brücke in Vaasa
‚© Mariia Kauppi / Visit Finland

Finnland Küset Mathildedal © Visit Finland Emilia Hoisko

Mathildedal
© Visit Finland / Emilia Hoisko

Oulu – ein gut erreichbares, zugängliches Ziel

Die Stadt Oulu ist die größte und älteste Stadt in Nordfinnland und befindet sich an der Mündung des Flusses Oulujoki in den Bottnischen Meerbusen. Die nördlichste Stadt der EU wurde 1605 von König Karl IX. von Schweden gegründet und hat heute mehr als 200 000 Einwohner.

Die Küstenregion kombiniert eine aufblühende Unternehmerszene mit vielfältigen Tourismus- und Einkaufsmöglichkeiten und dem Charme einer wilden, abgelegenen arktischen Landschaft. Jedes Jahr finden in Oulu einige der größten Musikfestivals und Kunstveranstaltungen Finnlands statt, welche das kreative Herz der Stadt beleben.

Die Pohjola-Route verläuft durch die Region Oulu und bietet Erlebnisse und Abenteuer für Familien und Naturliebhaber. Die Besucher können die Route entweder selbst fahren oder sie mit öffentlichen Verkehrsmitteln zurücklegen, denn sie verläuft auf gut ausgebauten Hauptstraßen, die auch im Winter befahrbar sind. Die Pohjola-Route ist in insgesamt neun Abschnitte unterteilt, die nacheinander oder Stück für Stück – entweder im oder gegen den Uhrzeigersinn – befahren werden können. Besucher können bestimmte Orte entlang der Route auch als Tagesausflug mit dem Bus von Oulu aus besuchen.

Die Früchte des Meeres

Es ist keine Überraschung, dass die Küstengewässer optimale Möglichkeiten für die Ausübung des Angelsports bieten. Im Herbst ist Hochsaison, aber auch wenn die Seen und das Meer zufrieren wird weiter geangelt. Nach dem Erwerb der entsprechenden Genehmigungen können Besucher fast überall auf eigene Faust angeln gehen. Die Chancen, einen wirklich großen Fisch zu fangen, sind jedoch größer, wenn sie in Begleitung eines ortskundigen Guides unterwegs sind.

Der Archipel bietet auch eine Vielzahl von Unterkünften – von Hotels und Pensionen bis hin zu Campingplätzen und kleinen Boutique-Hotels mit hervorragendem Service, ausgezeichnetem Essen, Aktivitäten und viel Liebe zum Detail.

Regionen in Finnland

Seengebiet

Mehr als 188.000 glitzernde Seen gibt es in Finnland – und sogar noch mehr Ferienhäuser! Die meisten Seen befinden sich im Seengebiet, dem Herz und der Seele Finnlands. 

Lappland

Die nördlichste Region Finnlands ist Lappland – mit bezaubernder, unberührter und friedlicher Natur ist sie der Inbegriff vom Träumen.

Region Helsinki

Helsinki ist eine lebendige Metropole am Meer, zu der auch mehr als 300 wunderschöne Inseln gehören. Neben der finnischen Hauptstadt zählen kleinere und grössere Städte, unzählige Inseln und große Seen zu der Region. 

Visit Finland

Mehr Informationen auf der 
Visit Finland Webseite

Visit Finland Logo Green
Lappland in Finnland

Lappland in Finnland

Lappland

© Visit Finland

Unberührte, friedliche Natur in Lappland

Die nördlichste Region Finnlands ist Lappland – mit bezaubernder, unberührter und friedlicher Natur ist sie der Inbegriff vom Träumen.

Das friedliche, abgelegene Lappland befindet sich oberhalb des Polarkreises und beeindruckt mit einer einzigartigen, wunderschönen Landschaft, die unvergessliche Erinnerungen verspricht. Die magische, unberührte Natur, die einheimische Tierwelt und die absolute Stille machen Lappland zu einem Ort, der mit keinem anderen auf der Welt vergleichbar ist. Ein Besuch in Lappland ist fester Bestandteil eines Finnlandbesuchs.

Die Region der spektakulären Gegensätze

Jeder Monat in Lappland bietet ein anderes Gesicht – die Einheimischen sagen, dass es hier acht statt vier Jahreszeiten gibt. Lappland ist das ideale Reiseziel für einen aktiven Urlaub und bietet das ganze Jahr über eine breite Palette an Freizeitangeboten für Outdoor-Sportarten an.

Im Winter gibt es ein wahres Wunder aus Schnee und Eis, das von atemberaubenden Nordlichtern erhellt wird. Der Sommer ist ein Freudenfest des Lichts und der Sonne, die nicht untergehen mag. Die endlosen Strahlen der Mitternachtssonne und die ruhige Landschaft machen Lappland auch im Sommer zu einem idealen Ort der Entspannung und Erholung. Der Herbst verzaubert mit farbenfrohen Wäldern und ist eine ideale Jahreszeit zum Wandern.

Die Nordlichtsaison in Lappland beginnt Ende August und dauert bis Mitte April. Die besten Monate sind September und März. Die Nordlichter erscheinen in Lappland in etwa 200 Nächten pro Jahr am Himmel – also in jeder zweiten sternenklaren Nacht. Es gibt viele Möglichkeiten, das faszinierende Lichtschauspiel zu bestaunen.

Nordlichter Lappland Finnland © Visit Finland _ Thomas Kast

© Visit Finland / Thomas Kast

Die sauberste Luft der Welt

Arktische Natur, soweit das Auge reicht. Aber nicht nur das zeichnet den Norden des Landes aus. Lappland hat auch die sauberste Luft und das klarste Wasser der Welt. Die besondere Flechtenart naava, die von den Ästen herabhängt, ist ein Zeichen für die Sauberkeit der Luft. Bei einer Reise nach Lappland kann man also nicht nur die atemberaubend schöne Landschaft entdecken, sondern gleichzeitig auch noch etwas für seine Gesundheit tun!

Wanderungen & Radtouren

Besucher können auf den zahlreichen Wanderrouten in den National Parks die kleinen und großen Geheimnisse der Natur entdecken. Dabei gibt es kurze und leichte Routen, landschaftlich eindrucksvolle Tagestouren und lange, anspruchsvolle Wanderungen. Einige Parks bieten auch barrierefreie Strecken an. Hier gibt’s tolle Wanderideen für den Sommer in Levi und Wandertipps für Familien.

Seit einigen Jahren ist das Mountainbiken in Lappland zu einem beliebten Freizeitsport geworden, und manche halten die Region für eines der besten Mountainbike-Reiseziele in Europa. Fatbikes sind auch als E-Versionen erhältlich, die für noch mehr Antrieb beim Fahren sorgen. In Lappland ist Radfahren das ganze Jahr über möglich, und an den meisten touristischen Zielen gibt es Fahrradverleihe und geführte Touren. Auch bei Familien sind Radtouren sehr beliebt.

 

Finnland Lappland Tunturi Fjell © Visit Finland Julia Kivelä

© Visit Finland / Julia Kivelä

Spaß am Wasser

Lapplands zahlreiche Flüsse und Seen bieten hervorragende Möglichkeiten für Wassersportarten wie Bootfahren, Angeln, Schwimmen, Paddeln, Rafting, Stehpaddeln oder Kanu- und Kajakfahren. Mit etwas Glück kann man sogar schwimmende Rentiere sehen – garantiert ein tolles Motiv für deinen Instagram-Account!

 

Wo der Weihnachtsmann wohnt… 

Den Weihnachtsmann kennt jedes Kind – aber wusstest du, dass er aus Finnland stammt und mit seinen Rentieren und Elfen in Lappland lebt und arbeitet? In Korvatunturi befindet sich die Werkstatt, in der der Weihnachtsmann mit seinen Helfern die Geschenke für das nächste Weihnachtsfest vorbereitet. Einmal im Jahr geht es für den Weihnachtsmann in die Welt hinaus, um die Geschenke zu verteilen. Aber das ganze Jahr über heißt er Menschen willkommen, ihn zu besuchen. Wer in Lappland ist, sollte daher das Weihnachtsmanndorf „Santa Claus Village“ und der Indoor-Erlebnispark Santa Park in Rovaniemi am Polarkreis sowie das Elfendorf „Elves Village“ nahe Levi nicht verpassen. 

Luxus in Lappland

Die wahrscheinlich berühmtesten exklusiven Unterkünfte in Finnland sind Glasdachvillen. In einem Häuschen mit einem Glasdach können Gäste im wahrsten Sinne des Wortes unter dem Sternenhimmel oder dem spektakulären Lichtspiel der Nordlichter träumen. Wer Licht und Sonne liebt, findet in unseren Villen auch im Sommer sein Glück, dann kann man in Lappland nämlich nahezu rund um die Uhr die Mitternachtssonne genießen.

Finnland Lappland Weihnachtsmann © Visit Finland _ Kimmo Syväri

© Visit Finland / Kimmo Syväri

Finnland Lappland Santas Cabin © Julia Kivelä Visit Finland

© Visit Finland / Julia Kivelä

Sámi – ein Leben im Einklang mit der Arktis

Das Volk der Sámi lebt in Sápmi, einer Kulturregion in Nordeuropa, die auch den nördlichen Teil von Lappland umfasst. Die Sámi verfügen über ein reiches kulturelles Erbe und sind für ihre enge Verbundenheit mit dem Land, in dem sie leben, bekannt. Ihre Lebensweise beruht auf Handwerk, Fischfang und Rentierzucht. Bei einem Urlaub in Lappland können Besucher diese einzigartige Lebensweise kennenlernen und einen Einblick in die Sprache, die Kunst, das traditionelle Wissen und die kulturellen Traditionen gewinnen, mit denen die Sámi noch heute eng verbunden sind. Einen ersten Einblick in die samische Kultur bieten das international anerkannte Sámi Kulturzentrum Sajos und das Sámi Museum Siida in Inari.

Allgemein sind Rentiere in Lappland häufig anzutreffen, denn hier leben mehr Rentiere als Menschen. Insgesamt sind es um die 200 000 Rentiere, die sich meist frei in der Natur bewegen.

Regionen in Finnland

Küsten- und Schärengebiet

Das langgestreckte, faszinierende Küsten- und Schärengebiet ist eine Region mit über 50 000 Inseln – der größte Schärengarten der Welt.

Seengebiet

Mehr als 188.000 glitzernde Seen gibt es in Finnland – und sogar noch mehr Ferienhäuser! Die meisten Seen befinden sich im Seengebiet, dem Herz und der Seele Finnlands. 

Region Helsinki

Helsinki ist eine lebendige Metropole am Meer, zu der auch mehr als 300 wunderschöne Inseln gehören. Neben der finnischen Hauptstadt zählen kleinere und grössere Städte, unzählige Inseln und große Seen zu der Region. 

Visit Finland

Mehr Informationen auf der 
Visit Finland Webseite

Visit Finland Logo Green

© Soili Jussila/Vastavalo

Finnland Lappland Beeren © Soili Jussila:Vastavalo
Seengebiet in Finnland

Seengebiet in Finnland

Seengebiet

© Mikko Nikkinen

Heimat der tausend Seen - und noch vieles mehr

Mehr als 188.000 glitzernde Seen gibt es in Finnland – und sogar noch mehr Ferienhäuser! Die meisten Seen befinden sich im Seengebiet, dem Herz und der Seele Finnlands. Das Gebiet entzückt als Reiseziel mit seiner puren Naturschönheit und seiner heiteren Unbeschwertheit – und gilt nicht zuletzt deshalb als die beliebteste Urlaubsregion der Finnen.

Lohnenswertes Reiseziel für die ganze Familie

Die Stadt Tampere ist mit 230 000 Einwohnern die Hauptstadt des SeengebietsTampere ist auch die größte Stadt der nordischen Länder im Landesinneren. Sie ist die Saunahauptstadt der Welt mit über 50 öffentlichen Saunen in der Region, inmitten der schönsten Seenlandschaft gelegen. Die Städte des Seengebiets sind gastfreundlich und leicht zu erkunden, vor allem aber sind sie eine ideale Ergänzung zu den vielfältigen Naturlandschaften der Region. Charmevolle Restaurants, besondere kulturelle Angebote, eindrucksvolle Sehenswürdigkeiten, zahlreiche Freizeitaktivitäten und selbstverständlich auch zahlreiche Saunen machen die Region zu einem lohnenswerten Reiseziel für die ganze Familie.

Visit Tampere Hämeenpuisto Tramway @ Laura Vanzo

© Visit Tampere / Laura Vanzo

Segeln, Paddeln, Rudern

Vor der Zeit der Autos waren die Wasserwege die Highways des Seengebietes. Heute verfügt die Region über ein gut ausgebautes Netz aus 4 000 km an Seen, Flüssen und Kanälen und Wasserfahrzeuge sind nach wie vor beliebte Verkehrsmittel.

Die spektakulären Landschaften des finnischen Seengebiets lassen sich auf ideale Weise vom Wasser während einer Schifffsrundfahrt erleben. Savonlinna ist ein idealer Ausgangspunkt für einen Segeltörn durch die Seenlandschaft. Zahlreiche geschützte Buchten laden zum Segeln ein, und meist weht eine leichte Windbrise. In der Region gibt es mehr als 100 Boots- und Gasthäfen, es gibt also genügend Übernachtungsmöglichkeiten. Daneben ist die Stadt Savonlinna ein idealer Ort, um eine Binnenkreuzfahrt mit einem traditionellen Dampfschiff zu unternehmen, die ein wichtiger Bestandteil des historischen Seengebiets ist.

 

Mit dem Auto unterwegs

Eine Fahrt mit dem Auto durch das Seengebiet ermöglicht es, die Schönheit der Region mit allen Sinnen zu erfahren. An Flughäfen und in größeren Städten ist ein Auto schnell gemietet, so dass die Besucher sich Zeit nehmen und das Seengebiet in ihrem eigenen Tempo erkunden können. Zahlreiche Städte sind außerdem leicht mit dem Zug zu erreichen.

Landausflüge können auch eine gute Möglichkeit sein, Naturattraktionen, kulturelle Veranstaltungen und Sommerhäuser zu besuchen – und etwas Abgeschiedenheit zu finden. In der gesamten Region gibt es eine große Auswahl an Unterkünften – beispielsweise Gutshöfe, Schlösser, Boutique-Hotels und familiengeführte Pensionen.

Seenplatte Bike © Juho Kuva _ Visit Finland

© Visit Finland / Juho Kuva

Bikes, Boote und Boards

Wunderbar lässt sich die Region auch auf Radtouren erkunden. Es gibt eine große Auswahl an Routen und Zielen. Ein ideales Ziel für Reisende ist die Stadt Lahti – sie liegt in der Endmoränenlandschaft von Salpausselkä, die sich über Süd- und Mittelfinnland ausdehnt. Dort gibt es eine breite Angebotspalette an Touren, die auch Ausrüstung beinhalten.

Vom Gipfel des Ukko-Koli-Bergs aus lässt sich eine der beliebtesten Landschaften Finnlands am besten bewundern. Der Gipfel gewährt einen atemberaubenden Blick auf den Pielinen-See und den Koli-Nationalpark. Seit über 200 Jahren sind die malerischen Hügelketten von Punkaharju ein beliebtes Touristenziel.

Etwas Kultur ist ein Muss

Mit dem Opernfestival von Savonlinna hat Finnland ein kulturelles Ereignis von Weltklasse zu bieten. Jedes Jahr im Juli findet das einmonatige Festival in Olavinlinna statt, einer mittelalterlichen Burg am größten See Finnlands in Savonlinna. Das besondere Ambiente des Schlosses, seine hervorragende Akustik und der überdachte Zuschauerraum im Schlosshof versprechen ein unvergleichliches Opernerlebnis. Die Burg Olavinlinna ist die am besten bewahrte mittelalterliche Burg Nordeuropas und bietet während des Festivals einen spektakulären Anblick in den weißen Nächten des nordischen Sommers.

Mit der Geige in der Hand durchstreifte der finnische Nationalkomponist Jean Sibelius in seiner Jugend die Wälder von Aulanko auf der Suche nach Inspiration für seine berühmten Melodien. Heute bringt das Sibelius Festival seine Freunde und Kollegen aus der ganzen Welt für ein unvergessliches Wochenende zu Ehren des Komponisten zusammen. Das einzigartige Musikfestival findet in der architektonisch und akustisch brillanten Sibelius-Halle am Ufer des Vesijärvi-Sees in Lahti statt.

Die Kammermusikfestspiele von Kuhmo sind ein internationales Kammermusikfestival, das jedes Jahr im Juli für zwei Wochen in Kuhmo veranstaltet wird. Gemessen an der Zahl der verkauften Tickets ist es das größte Kammermusikfestival in Finnland und lockt jedes Jahr 6 000 bis 8 000 Besucher an.

Die Serlachius Museen befinden sich in der Kleinstadt Mänttä, zwischen Jyväskylä und Tampere. In Mänttä hat Kunst eine große Bedeutung. Zwei Museen präsentieren Kunst und Geschichte in einer malerischen Umgebung. Auf dem Museumsgelände gibt es Führungen, Workshops und ein ausgezeichnetes Restaurant. Und im Juni eröffnet eine Kunstsauna. Von Tampere aus verkehrt ein Shuttlebus nach Mänttä, sodass man dort auch ohne eigenes Auto leicht hinkommt.

Serlachius Pavillion Mänttä © Serlachius Museums

© Serlachius Museums

Opernfestival © Soila Puurtinen _ Savonlinna Opera Festival

© Soila Puurtinen / Savonlinna Opera Festival

Regionen in Finnland

Küsten- und Schärengebiet

Das langgestreckte, faszinierende Küsten- und Schärengebiet ist eine Region mit über 50 000 Inseln – der größte Schärengarten der Welt.

Lappland

Die nördlichste Region Finnlands ist Lappland – mit bezaubernder, unberührter und friedlicher Natur ist sie der Inbegriff vom Träumen.

Region Helsinki

Helsinki ist eine lebendige Metropole am Meer, zu der auch mehr als 300 wunderschöne Inseln gehören. Neben der finnischen Hauptstadt zählen kleinere und grössere Städte, unzählige Inseln und große Seen zu der Region. 

Visit Finland

Mehr Informationen auf der 
Visit Finland Webseite

Visit Finland Logo Green

© Vastavalo / Juha Määttä

Lakeland © Vastavalo _ Juha Määttä

Finnland

Finnland

Finnland

© Visit Finland / Niko Laurila

Finnland ist ein großartiger Ort zum Entdecken

Finnland, das hoch im Norden am Polarkreis liegt, ist bekannt für seine unendliche Weite, seine reine und schöne Natur und seine glücklichen Einwohner. Zu den besonderen Highlights gehören die hellen Sommernächte, in denen die Sonne nicht untergeht und die Nordlichter in der dunklen Jahreszeit.

Dieses Land hält unzählige Schätze bereit, darunter freundliche Menschen, atemberaubende Landschaften und vier einzigartige Jahreszeiten. Eine Erfahrung, die du nicht vergessen wirst.

Ein Land der Kontraste

Mit endlosen Sommernächten, schneereichen Wintern und den vier touristischen Regionen – dem Großraum Helsinkider Küste und den Schären, dem Seengebiet und Lappland – ist Finnland ein Land der Extreme. Das Land ist groß und vielfältig, und sowohl in den Städten als auch in der Natur gibt es viel zu sehen und zu erleben. 

Die vier Regionen Finnlands

Finnland Helsinki

© Visit Finland

Finnland Kokkola Küste & Inseln © Juho Kuva _ Visit Finland

© Juho Kuva / Visit Finland

Finnland Saimaa Seengebiet © Mikko Nikkinen

© Mikko Nikkinen

Finnland Lappland © Visit Finland

© Visit Finland

Finnland Seen © Vastavalo _ Juha Määttä

© Vastavalo / Juha Määttä

Erholung im Land der tausend Seen

Die finnischen Seen sind Orte der Ruhe und des Wohlbefindens. Während des Sommers kann man hier schwimmen, angeln, Kanu und Boot fahren. In Finnland bedeutet ein See auch, dass in der Nähe ein Sommerhaus zu finden ist – denn in dem schönen Land gibt es über eine halbe Million davon! Ein Urlaub in einem Ferienhaus ist eine großartige Möglichkeit, die friedliche Natur Finnlands zu bestaunen.

Die finnischen Wälder sind immer in der Nähe und leicht zu erreichen – selbst in den größten Städten. Finnland hat 41 National Parks mit Wanderwegen, Naturpfaden und Feuerstellen. Wem ein Tagesausflug nicht genügt, kann dort die Nacht unter dem Sternenhimmel verbringen. Besucher können die abwechslungsreiche Landschaft des Waldes entdecken, wandern, Tiere beobachten und Beeren pflücken oder Pilze sammeln.

Finnland während einer Sommer-Rundreise entdecken

Auch wenn der finnische Sommer nicht endlos ist, finnische Sommertage sind es so gut wie. Hoch im Norden geht die Sonne zwei Monate lang nicht unter. Im Sommer halten sich die Finnen am liebsten im Freien auf. Zahlreiche Strände locken zum Baden und der größte Schärengarten der Welt liegt vor der Küste.

Herbstliche Rundreisen

Mit dem Ende des Sommers werden die Wälder mit einem Fest der Farben geschmückt. Diese Jahreszeit wird auf finnisch auch „ruska“ genannt – die herbstlichen Rot-, Braun- und Gelbtöne sind in den Fjells von Lappland besonders schön. Mit etwas Glück kann man sogar das erste Flackern der Nordlichter bestaunen.

 

Finnland Radfahren © Visit Finland Susanna Lehto

© Visit Finland / Susanna Lehto

Highlights in Finnland

  • Großraum Helsinki lockt mit unzähligen Inseln, Gastronomie, Design, Museen und Architektur. Unweit der Hauptstadt laden zum Beispiel die Nachbarstadt Espoo, das mittelalterliche Porvoo sowie die hübschen Eisenhüttendörfer westlich von Helsinki zu Tagesausflügen ein.
  • Küste & Schärengebiet: Mit einer 1 000 Kilometer langen Küste und über 50 000 Inseln zählt der größte Schärengarten der Welt zu Finnlands Reizen. Dort locken pittoreske Dörfer mit Holzhäusern, von Kunsthandwerkern bewohnte Eisenhüttenstädte und ruhige kleine Fischerdörfer.
  • Die meisten der mehr als 188.000 Seen Finnlands befinden sich im Seengebiet. Die beliebteste Urlaubsregion der Finnen ist das Herz und die Seele Finnlands und entzückt mit seiner Naturschönheit und heiteren Unbeschwertheit.
  • Lappland ist die nördlichste Region Finnlands und bezaubert mit seiner unberührten Natur, einer einzigartigen Tierwelt und absoluter Stille. Die Region ist ein ideales Reiseziel für einen aktiven Urlaub – das ganze Jahr über.
  • Finnland ist das ganze Jahr über ein attraktives Reiseziel für Städtereisen mit Kulturerlebnissen auf Weltklasseniveau, sowie für längere Aufenthalte in Wintersportgebieten oder gemütlichen Ferienhäusern an See im Sommer.
  • Der World Happiness Report 2022 hat die Finnen zum fünften Mal in Folge zum glücklichsten Volk der Welt erklärt. 
  • Das ganze Jahr über ist die finnische Sauna eine Oase der Entspannung für Körper und Seele.

Visit Finland

Mehr Informationen auf der 
Visit Finland Webseite

Visit Finland Logo Green

© Danny Laredo

Finnland Rundreisen