Das historische Hamina und die Holzhäuser von Hamina und Loviisa
Zur Zeit des Großherzogtums Finnland im 19. Jahrhundert war Hamina ein blühendes Kulturzentrum. Die Stadt wurde von Kaufleuten und Offiziersanwärtern geprägt, die an vielen Aspekten des öffentlichen Lebens teilnahmen und später die nationalen Angelegenheiten in den Bereichen Kultur, Politik und Wirtschaft beeinflussten.
In Hamina gibt es viel zu Fuß zu entdecken. Entlang des Festungswegs kann man die Ruinen der Festungsmauer aus dem frühen 19. Jahrhundert besichtigen, die zum Schutz der Stadt in alle Richtungen gebaut wurde. Die bekannte Hamina-Bastion wurde die heutige Nutzung renoviert und empfängt nun Besucher als internationaler Veranstaltungsort. Hamina ist eine Kleinstadt von internationalem Rang, deren Festungsanlagen eine Reihe von faszinierenden Sehenswürdigkeiten in fußläufiger Entfernung bieten. Dazu gehören charmante Holzhäuser, schöne Kirchen und interessante Museen.
Bezaubernde Holzhäuser findet man auch in Loviisa, einer absoluten Fundgrube für Liebhaber alter Holzhäuser und malerischer Dörfer. In Loviisa kannst du das Heimatmuseum im historischen Komendantintalo (Kommandantenhaus) und Kappelinpuisto (Kapellenpark) besuchen oder den historischen Ehrensvärd-Pfad und das Fort Loviisa im Garnisonpark erkunden.
Maritimzentrum Vellamo für die ganze Familie
Das wellenförmige moderne Gebäude Maritimzentrum Vellamo im Stadthafen von Kotka bietet einzigartige Erlebnisse für die ganze Familie. Das Finnische Schifffahrtsmuseum, das Kymenlaakso-Museum, das Küstenwachenmuseum und die Ruuma Event Hall bieten anregende Ausstellungen und Veranstaltungen. Hier kann man Geschichte hören, sehen, riechen, fühlen und spielen.
Genieße ein leckeres Mittagessen oder eine Tasse Kaffee im Restaurant Laakonki des Gebäudes. Kaufe Souvenirs im Museumsshop Plootu und wenn du im Sommer hier bist, solltest du dir den historischen Dampfeisbrecher Tarmo ansehen.
Das Maritime Centre Vellamo ist ein toller Ort, um einen ganzen Tag zu verbringen!