Großartige Stadtparks in Kotka und der verborgene Schatz Valkmusa Nationalpark
Die Region Kotka ist bekannt für ihre preisgekrönten Parks, die den Gärtner in vielen von uns hervorbringen. Kein Wunder also, dass sie zu den beliebtesten Sehenswürdigkeiten von Einheimischen und Besuchern gleichermaßen zählen. Der Valkmusa Nationalpark ist ein echter Geheimtipp der Region.
Die Parkanlagen von Kotka
Verliebe dich in die Parkanlagen von Kotka: der Parkpfad von Kotkansaari ist rund fünf Kilometer lang. Du kannst in die Parks gehen, die dir gefallen, oder die gesamte Strecke zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurücklegen. Die Tour umfasst den Sapokka-Wassergarten, den Katariina Seaside Park, die Skulpturenpromenade, den Haukkavuori-Aussichtsturm, den Palotorninvuori-Park, Mansikkalahti, den Sibelius-Park und den Redutti-Kotka-Kräutergarten.
Der Sapokka Wassergarten
Sapokka ist eine Oase inmitten von Kotka. Das Hauptelement dieses beliebten Parks ist das Wasser: Neben dem nahe gelegenen Meer findet man Wasser in kleinen Bächen und Teichen sowie in dem 20 Meter hohen Wasserfall im südlichen Teil der Anlage. Im Frühjahr erwacht der Park mit Zehntausenden von Zwiebelpflanzen zum Leben, die bis in den Spätherbst hinein ein buntes Farbenspiel entfalten. Im Frühsommer erblühen Azaleen und Rhododendren in voller Pracht. Erlebe den Park auch bei Dunkelheit – seine spezielle und preisgekrönte Beleuchtung nach Sonnenuntergang ist atemberaubend.

Wassergarten Sapokka
© Krista Ylinen / Visit Kotka-Hamina
Katariina Seasidepark
Der Katariina Seaside Park ist ein weitläufiges Naherholungsgebiet, das im ehemaligen Ölhafen inmitten der Ruinen der Festung Ruotsinsalmi angelegt wurde. In diesem Park könnte man einen ganzen Tag verbringen. Der Park verfügt über eine große Wiese, auf der im Sommer Schafe weiden, einen Mumin-Spielplatz und viele Möglichkeiten zum Skateboarden. Man kann angeln, Disc-Golf spielen, trommeln und an einem der vielen Grillplätze ein Picknick machen. Einer davon ist ein Steintisch, der angeblich der größte Picknicktisch Finnlands ist und für 50 Personen am Meer Platz bietet. Ein Meditationslabyrinth nach dem Vorbild der mittelalterlichen Kathedrale von Chartres mit einem 525 Meter langen Weg zu ihrem Herzen wurde ebenfalls im Park errichtet. Anhand von maßstabsgetreuen Modellen kannst du auch etwas über die Leuchttürme im östlichen Finnischen Meerbusen erfahren. Zwischen dem Katariina Seaside Park und dem Sapokka Water Garden kann man auf einem Weg entlang der Küste spazieren gehen und dabei die Meereslandschaft bewundern.

Katariina Seasidepark © Harri Tarvainen / Visit Kotka-Hamina
Sibelius Park
Der Park wurde nach dem berühmten finnischen Komponisten benannt und ist „das grüne Wohnzimmer“ der Einheimischen in Kotka. Er ist ein wichtiger Treffpunkt im Zentrum. Das raffinierte Design des Parks, der alte Baumbestand und die schönen Blumenbeete sind ein optischer Leckerbissen, und bei einem Spaziergang auf den Kieswegen fühlt man sich in eine längst vergangene Zeit zurückversetzt. Der Sibelius-Park befindet sich am Anfang der Lehmuspromenadi und ist Teil der Skulpturenpromenade von Kotka.

Sibeliuspark © Harri Tarvainen / Visit Kotka-Hamina
Valkmusa Nationalpark
Der Valkmusa Nationalpark in Pyhtää ist ein einzigartiges Stück Wildnis. Sie beinhaltet Munasuo, Finnlands größtes Hochmoor und Kananiemensuo, bekannt für seine feuchten Sumpf-Biotope. Egal ob Naturliebhaber oder nicht, die Sumpfgebiete sind genauso atemberaubend schön, wie Lappland.
Der Berg Moronvuori im Valkmusa Nationalpark ist bekannt für seine schönen Granitklippen und Felsblöcke, die ein ungewöhnliches Ziel für ein Naturerlebnis darstellen. Im Sommer ist er über einen Holzsteg und im Winter mit Skiern erreichbar. Am Ziel erwartet dich eine Wildnishütte, wo du eine Tasse Kaffee kochen und am offenen Feuer Würstchen grillen kannst. Die Aussicht ist unglaublich!
Valkmusa Nationalpark beherbergt mehr als 30 verschiedene Lebensräume, wie zum Beispiel das Hochmoor. Wandern in der Gegend wurde mit Hilfe von Holzstegen leicht gemacht, damit deine Schuhe nicht nass werden. Kannst du den Kranich erkennen? War das eine Meise? Dies ist dein Moment, dein Wissen über Vögel und Schmetterlinge unter Beweis zu stellen.

Ausblick auf das Hochmoor im Nationalpark Valkmusa.