Viking Glory: Atemberaubende Aussichten
Die Viking Glory, das neueste Schiff der Reederei Viking Line, bringt dich den Schären und dem Meer so nah wie nie zuvor. An nahezu jedem Ort an Bord gibt es unversperrte Sicht auf die Umgebung – das Wasser wird dadurch allgegenwärtig. Noch wird die Viking Glory gebaut, aber die Vorfreude auf das neue Schiff ist schon riesig!
Die Weiten genießen
Das Design des neuen Schiffs lässt keine Wünsche übrig. Es gibt großflächige Panoramafenster, die die Passagiere während der Fahrt ganz nah an die felsigen Inseln, die wogenden Wellen und den strahlend blauen Horizont bringen. Auch bei der Innenausstattung steht das Nordisch-Maritime im Vordergrund. So wird auch im Inneren des Schiffs spürbar, was man draußen in der Umgebung beobachten kann.
Natürlich wird es auch die Möglichkeit zur Entspannung in den eigenen vier Wänden geben. Es gibt Kabinen unterschiedlicher Kategorien, die eins gemeinsam haben: den bestmöglichen Komfort. Die Kabinen sind mit speziell angefertigten Matratzen und Bettdecken ausgestattet, die einem das Gefühl geben, zu schweben. So verlässt man das Schiff nach der Fahrt auf jeden Fall gut erholt.

Der geplante Innenbereich der Viking Glory

Hier lohnt sich jeder Platz!
Die Umwelt fest im Blick
Die Viking Glory wird 218 Meter lang sein und Platz für über 2.800 Passagiere bieten, wenn sie fertiggestellt ist. Da Viking Line der Schutz der Umwelt besonders am Herzen liegt, setzt die Reederei bei dem Bau des neuen Schiffes nur auf die neueste Technologie. So wird die Viking Glory das erste Kreuzfahrtschiff der Welt sein, das Azipod-Ruderpropeller von ABB verwendet. Ein Antriebssystem, das sowohl Zeit als auch Energie beim Manövrieren spart. Auch der Treibstoffverbrauch wird weiter optimiert.
Den Bau der Viking Glory online verfolgen
Wer das neue Schiff schon jetzt auf ihrem Weg begleiten will, der kann die Arbeiten auf der Xiamen Werft in China Schritt für Schritt verfolgen. Online werden alle wichtigen Fortschritte geteilt. Schaut gerne mal rein!
Hat uns Gefallen