Top 5 Sehenswürdigkeiten in Kotka und Hamina
Die Parks in Kotka
Kotka ist die Hauptstadt der Parks in Finnland. Jeder der vielen Anlagen ist einzigartig und zu jeder Jahreszeit einen Besuch wert. Verliebe dich auf dem Park-Rundweg in die Parkanlagen von Kotka. Der fünf Kilometer langen Weg liegt auf Kotkansaari, der Hauptinsel der Stadt. Entweder du besuchst nur die Parks, die dir gefallen, oder du legst die gesamte Strecke zu Fuß oder mit dem Fahrrad zurück. Die Tour umfasst den Wassergarten Sapokka, den Meerespark Katariina, die Skulpturenpromenade, den Aussichtsturm Haukkavuori, den Palotorninvuori Park, die Bucht Mansikkalahti, den Sibelius Park und den Kräutergarten Redutti-Kotka. Wenn du das Meer liebst, solltest du den Meerespark Katariina an der Südspitze der Insel besuchen. Spüre die Meeresbrise im Gesicht und lass deinen Blick über den Horizont schweifen. Der Wassergarten Sapokka ist eine Oase mitten in Kotka. Das Hauptelement dieses Parks ist das Wasser. Neben dem nahen Meer findet man Wasser in kleinen Bächen und Teichen sowie in dem 20 Meter hohen Wasserfall im südlichen Teil des Parks.

Jussi Tiainen / Visit Kotka-Hamina
Maritimzentrum Vellamo
Ein Besuch in Kotkas einzigartigem Juwel – dem Maritimzentrum Vellamo – sollte auf jeden Fall auf dem Reiseplan stehen. Anhand einer interaktiven Ausstellung, die die Geschichten derer erzählt, die in dieser turbulenten Zeit dort gelebt haben, kannst du die Zeit der Festung Ruotsinsalmi erleben. Weitere zahlreiche Dauer- und Wechselausstellungen, bei denen für jeden etwas dabei ist, locken jährlich viele Besucher in das Gebäude, das selbst schon durch seine einzigartige Architektur besticht. Draußen am Pier befindet sich der große alte Eisbrecher Tarmo, der Anfang des 20. Jahrhunderts in Newcastle, England, gebaut wurde und den Titel des zweitältesten Eisbrechers der Welt trägt. Tarmo ist im Sommer für die Öffentlichkeit zugänglich, wenn auch der Pier vor dem Museum zu einem Ausstellungsbereich wird. Vellamo beherbergt ein Schifffahrtsmuseum und Ausstellungen mit Schätzen von einem Schiffswrack aus dem 18. Jahrhundert bis hin zu einer Kreuzfahrtschiffkabine aus den 1980er Jahren. Hier gibt es mehr Infos zum Maritimzentrum Vellamo.
Eisenhütte Strömfors
Entlang der westlichsten Gabelung des Flusses Kymijoki findest du die charmante alte Eisenhütte Strömfors (Strömforsin Ruukki). Die malerische Umgebung, in der sie liegt, ist von handwerklichen Traditionen geprägt. Hier hörst du das Knacken der brennenden Kohle und das Klopfen des Ambosses, während in der Nähe der Fluss fließt und die Vögel zwitschern. Die Eisenhütte Strömfors geht auf das Jahr 1695 zurück und ist damit eine der ältesten Eisenhütten Finnlands. Das charmante Dorf mit seinen rotgefärbten Gebäuden und dem Freilichtmuseum ist bis heute fast unverändert geblieben und steht daher unter Denkmalschutz. Das Schmiedemuseum umfasst eine alte Schmiede und ein funktionierendes Mühlrad. In unmittelbarer Nähe befinden sich außerdem eine Kunstgalerie sowie zahlreiche Restaurants und Handwerksläden.

© Krista Ylinen / Visit Kotka-Hamina
Haminas Altstadt
In Hamina verlaufen die Straßen der Altstadt kreisförmig, was für manche zu Beginn vielleicht verwirrend erscheint, aber auch den ganz besonderen Charme der Stadt ausmacht. Genieße hier einen schönen Tag und bewundere die romantischen Gassen und Holzhäuser sowie die spektakulären Festungen – aber pass auf, dass du dich nicht verläufst! In Hamina kannst du viel zu Fuß entdecken. Auf dem Festungspfad kannst du die Ruinen der Festungsmauern besichtigen, die im frühen 19. Jahrhundert zum Schutz der Stadt in alle Richtungen gebaut wurden. Die Hamina-Bastion ist der berühmteste Teil der Stadt und kann von dir bewundert und erkundet werden. In Hamina kannst du auch die größte und höchste Finnlandflagge der Welt sehen.
Nationalpark Valkmusa
In den ausgedehnten Naturmooren im Nationalpark Valkmusa können Besucher die Seele baumeln lassen und die Natur mit allen Sinnen sehen, hören, riechen und sogar schmecken. Halte Ausschau nach Sumpfvögeln und flatternden Sumpfschmetterlingen, besonders im Frühling und Sommer, wenn die Luft von Vogelgesang erfüllt ist. Zwischen den Mooren wachsen leckere Preiselbeeren, die zum Naschen einladen. Der Nationalpark Valkmusa ist das ganze Jahr über ein ideales Ausflugsziel für Besucher aller Altersgruppen.