Corona-Maßnahmen an Bord der Viking Line Schiffe
Damit der Aufenthalt an Bord der Viking Line weiterhin so sicher und angenehm wie möglich ist, hat die Reederei einige Maßnahmen umgesetzt, um der Corona-Situation gerecht zu werden. Unter anderem ist Viking Line die erste Reederei weltweit, die sich von der anerkannten Zertifizierungsgesellschaft Det Norske Veritas Germanischer Lloyd (DNV GL) nach der My Care-Methode verifiziert hat. Diese Verifizierung, die alle Schiffe von Viking Line und den Betrieb in sechs Terminals umfasst, bestätigt die Fähigkeit des Unternehmens, Infektionsrisiken, einschließlich Covid-19, zu managen und eine Verbreitung zu verhindern.
Dauerhafte Präventionsarbeit
Bereits seit langem leistet Viking Line Präventionsarbeit, um die Ansteckungsgefahr an Bord zu minimieren und Infektionskrankheiten zu verhindern. Die Sicherheit von Passagieren und Mitarbeitern hat für das Unternehmen schon immer oberste Priorität, was auch und vor allem während der Pandemie gilt. Durch die „My Care“ Verifizierung wird die Arbeit von Viking Line zur Prävention von Infektionsrisiken während der Pandemie qualitätsgesichert und von einer dritten Partei inspiziert.
Umfassende Sicherheitsmaßnahmen bei Viking Line
Um die Sicherheit an Bord zu gewährleisten, gibt es ein umfassendes Maßnahmenpaket. Sowohl Mitarbeiter an Land als auch die Schiffsbesatzungen werden laufend über die geltenden Richtlinien und die anzuwendenden Arbeitsmethoden informiert. Alle Informationen zu den umgesetzen Maßnahmen gibt es auf dieser Webseite.
Zu den Maßnahmen zählen unter anderem
- Begrenzte Anzahl von Passagieren an Bord: Damit stellt Viking Line sicher, dass die sozialen Distanzen zwischen allen Passagieren eingehalten werden können.
- Begrenzung und Kontrolle von Passagierströmen in den Terminals und während des Ein- und Aussteigens der Schiffe.
- Erweiterung und Intensivierung der Reinigungsverfahren und Handdesinfektionsmittel für alle Passagiere.
- Begrenzung der Zahl der Gäste in Restaurants und Geschäften
- Auswahl der Aktivitäten an Bord wird der aktuellen Situation angepasst
- Ausstattung mit Plexiglasscheiben: Check-in-Schalter, Informationsschalter und Kassenstationen werden so sicherer gestaltet.
- Empfehlung für Zahlung mit Karte: Reduzierung des Umgangs mit Bargeld.
Da der Fahrplan von Viking Line vor allem auch von den Einreiseregelungen in Finnland, Schweden und Estland abhängt, gibt es auf der Webseite von Viking Line stets die neuesten Informationen zur Corona-Situation.